Presse

  • Düsseldorf würdigt das Ehrenamt bei KRASS

    Düsseldorf würdigt das Ehrenamt bei KRASS

    Wir sind Teil von „Düsseldorf engagiert sich“ und sehr glücklich, dass der Film über unsere Arbeit, genauer, die von Simone Cazin, so schön geworden ist! Das Ehrenamt gehört einfach zu KRASS – ohne die ehrenamtliche Begleitung unserer Honorarkräfte wären viele Angebote nicht möglich.

  • Verein KRASS ab sofort im Bürgerhaus Eller

    Verein KRASS ab sofort im Bürgerhaus Eller

    Aber jetzt hat KRASS eine feste Heimat in Eller gefunden: Im Bürgerhaus Eller.

  • KRASS auf zweitem Platz

    KRASS auf zweitem Platz

    „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Gesundheitsengagement teilgenommen. Platz zwei ging an KRASS e.V. mit dem Projekt: „Die Bewegungsoffensive“.

  • Das KRASS-Mobil in der WDR-Lokalzeit

    Das KRASS-Mobil in der WDR-Lokalzeit

    In der Lokalzeit aus Düsseldorf berichtete der WDR vom KRASS-Mobil und seiner herbstlichen Reise durch Düsseldorf.

  • KRASS e.V. skatet im Rheinriff

    KRASS e.V. skatet im Rheinriff

    Kinder vom Verein „Krass“ rollen durch das Rheinriff

  • Claudia Seidensticker ist Düsseldorferin des Jahres!

    Claudia Seidensticker ist Düsseldorferin des Jahres!

    Überglücklich nahm Claudia Seidensticker-Fountis, die Auszeichnung als ”Düsseldorferin des Jahres” der RP in der Kategorie Ehrenamtliches Engagament entgegen. In seiner Laudatio hob der Kunstsammler und Unternehmer Selim Varol den unglaublichen Einsatz von KRASS hervor und warb um Spenden für den Verein. „Es war noch nie wichtiger als heute, Kinder anzuregen, kreativ zu denken“, betonte er…

  • OHNE DAS EHRENAMT GEHT NICHTS BEIM VEREIN KRASS

    OHNE DAS EHRENAMT GEHT NICHTS BEIM VEREIN KRASS

    KRASS e. V., dessen Gründerin Claudia Seidensticker dieses Jahr mit dem Landesverdienstorden Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet wurde, widmet das diesjährige Sommerfest mit 80 geladenen Gästen ganz den Ehrenamtlichen, die den Verein maßgeblich tragen.„Ohne bürgerschaftliches Engagement wäre unsere Arbeit undenkbar. Bei uns arbeiten Biologinnen, Köche und Grafikerinnen, allein, weil sie begeistert von der Sache sind“, so Seidensticker. Da…

  • Plastikfiguren aus Müll als Mahnmal

    Plastikfiguren aus Müll als Mahnmal

    Achtlosigkeit ist ein Übel unserer Zeit. So türmen sich weggeworfene Verpackungen zu einem unübersehbaren Berg, sofern man Dosen, Joghurtbecher, Plastikobstschalen, Tüten, Portionspackungen und vieles mehr denn aufsammelt. Genau das taten 30 Kinder, die beim Verein „Krass“ (Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche) am Sommerferienprogramm „Plastic People“ mitmachten. „Wir waren an den Gleisen hinter dem Stadtwerke-Park…

  • Kinder haben ihren Lieblingsmenschen gemalt

    Kinder haben ihren Lieblingsmenschen gemalt

    Bei einer Open-Air-Ausstellung auf der Rheinuferpromenade zeigten etwa 450 Bilder, wer für Kinder und Jugendliche besonders wichtig ist. Der Verein Krass hatte Schüler gebeten, auf einer 30 mal 30 Zentimeter großen Fläche mit Acrylfarbe ihren „Lieblingsmenschen“ zu malen. Das Ergebnis ist vielfältig: Viele Kinder malten sich selbst, ihre Freunde sowie Mama und Papa. Aber auch Comicfiguren…

  • Kinder brauchen Kunst

    Kinder brauchen Kunst

    Claudia Seidensticker hat vor zwölf Jahren den Verein Krass gegründet. Hier vermittelt sie mit vielen ehrenamtlichen Helfern und Künstlern Kindern – insbesondere aus sozial schwachen Familien – Kunst und Kultur. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Arbeit, den neuen Herausforderungen durch die geflüchteten Kinder aus der Ukraine und einer besonderen Ehrung. Können Sie zunächst erzählen,…