Unsere Tanz- und Bewegungsprojekte

Durch den Tanz wollen wir diese sinnliche Kunstform unmittelbar erfahrbar machen und kognitive sowie soziale Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen fördern. Durch kreative und individuelle Einbringung ermöglicht der Tanz einen freien Raum in dem sich Kinder und Jugendliche selbst ausdrücken und eigene Ideen umsetzen können. Dabei werden Gefühle und Handlungen, Mimik, Gestik und ganzkörperliche Tanzbewegungen zum Ausdruck gebracht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Tanz ohne Grenzen!

    Tanz ohne Grenzen!

    Unsere DozentIn Simona ist Tänzerin mit Leib und Seele. Tanzen – das ist für sie eine Leidenschaft, bei der Körper und Seele verschmelzen. Und diese Kraft und Leidenschaft stecken sie…

  • #Mädchen

    #Mädchen

    Das Projekt #Mädchen will nachhaltige Praxis von Mädchen*arbeit als partizipatives, diskursives, rassismuskritisches und diversitätsreflektiertes Angebot erfahrbar machen. In dem sich Mädchen unterschiedlichster Herkunft kennenlernen und über ihre vielfältigen Blickwinkel und…

  • HipHop Workshop und Corona Song

    HipHop Workshop und Corona Song

    Dies ist das Abschlussvideo des Projekts „HipHop Workshop“ von KRASS e.V. Über 3 Monate haben Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 13 Jahren an diesem Kunstprojekt mitgewirkt.

  • Panakia – du bist nicht alleine!

    Panakia – du bist nicht alleine!

    Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche, die während der Pandemie, aber auch jetzt aufgrund ihres sozioökonomischen Hintergrunds besonders stark gelitten haben. Das Kunstprojekt Panakia ist in 4 Blöcke…