Kategorie: Blog

  • Neue Kooperation mit dem Studiengang NGO-Management

    KRASS vor Ort Trier hat einen neuen Kooperationspartner! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Studiengang Nonprofit und NGO-Management (B. A.) der Hochschule Trier, Campus Birkenfeld!

    Zum Auftakt der Zusammenarbeit stellte die Standortleiterin Franziska Wonnebauer den Studierenden des ersten Semesters unseren Verein im Rahmen einer Vorlesung vor. Die Studierenden stellten interessiert Fragen zur Vereinsarbeit und unseren Projekten.

    Zukünftig könnten dann gemeinsame Projekte mit den Studierenden entstehen, z.B. im Rahmen ihrer Projektwochen, Praktika oder Bachelorarbeiten.

    Ziel ist es, dass die Studierenden einen Einblick in die Arbeit eines gemeinnützigen Vereins erhalten und ihr Wissen aus dem Studium praktisch anwenden können. Wir von KRASS freuen uns auf interessanten Input von den Studierenden.

     

  • Weihnachten – Spenden für Kinder

    Weihnachten – Spenden für Kinder

    Das sind 20.000 Betroffene. Bei KRASs verschenken wir kulturelle Bildung, damit nicht die Herkunft darüber entscheidet, ob ein Kind malen, tanzen oder musizieren darf. Für 25 Euro kaufen wir 5 Farbkästen, für 50 Euro arbeitet ein Kunsttherapeutin eine Stunde mit traumatisierten Kindern. Helfen Sie uns?

  • Aktuelles Stellenangebot

    Aktuelles Stellenangebot

    …du arbeitest gerne mit Jugendlichen und begeisterst sie für kreative Projekte? Dann bist du genau richtig bei uns!

    Wir suchen engagierte Dozierende mit Schwerpunkt Musik- und Medienproduktion, die unseren mobilen Bus in Düsseldorf betreuen. Unser „Kreativ-Sprinter“ bringt moderne Kulturtechniken dorthin, wo sie gebraucht werden: zu den Jugendlichen vor Ort.

    Deine Aufgaben:

    • Anleitung von Workshops/Angeboten in den Bereichen Tanz, Rap, Graffiti und mehr.
    • Betreuung unseres mobilen Musik-Studios
    • Auf- und Abbau von Audio- und Videoequipment sowie Unterstützung bei technischen Fragen.
    • Förderung der kreativen Entfaltung und Zusammenarbeit der Jugendlichen.

    Das bringst du mit:

    • Kenntnisse im Bereich der Musikproduktion, ob als Musiker:in oder Produzent:in als Tänzer:in, oder als Streetartist
    • Ein Gespür für die Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise erste Erfahrung in der kulturellen Bildung.
    • Technische Affinität und Kreativität im Umgang mit Medien- und Soundtechnik.
    • Teamgeist, Eigeninitiative und idealerweise einen Führerschein Klasse B.

    Wir bieten dir:

    • Ein flexibles Engagement in einem dynamischen Umfeld der kulturellen Jugendbildung.
    • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Ansätze in die kreative Arbeit einzubringen.
    • Arbeit mit modernem Equipment und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
    • eine faire Vergütung

    Informationen zu den Einsätzen:

    • In Düsseldorfer Schulen: tagsüber, ca. zwischen 10 – 14 Uhr
    • In Düsseldorfer Parks, Jugendzentren: abends, ca. zwischen 17 – 21 Uhr

    Interessiert? Dann bewirb dich jetzt bei KRASS e.V.: projekte@krass-ev.de und werde Teil eines einzigartigen Projekts, das kreative Freiräume für Jugendliche schafft und Talente fördert! Bewerbungen im Team sind auch herzlich willkommen.

  • KRASS im Kunstpalast

    KRASS im Kunstpalast

    Das Projekt besteht aus drei Komponenten: Wir kommen mit unseren Künstlerinnen und Künstlern in ausgewählte Schulen und stellen Düsseldorfs renommiertes Kunstmuseum vor. Es folgt ein Besuch der Ausstellung. Im dritten Teil werden die Schülerinnen und Schüler selbst im KRASS-Atelier kreativ.

    Sie möchten mit Ihrer Schule aus dem Bezirk 08 am Projekt teilnehmen? Melden Sie sich per Mail an Projekte@krass-ev.de

  • Upcycling! Workshop

    Upcycling! Workshop

    Samstag, 11 – 13 Uhr im Bürgerhaus:

    Upcycling-Workshop mit Michelle und Dounia: Aus Alt mach Neu! Es ist doch unglaublich, was aus alten Materialien wie Eierkartons, Wolle, Knöpfen oder Verpackungen entstehen kann. Kommt vorbei und probiert es aus.

    Wie immer kostenlos, aber wir freuen uns über Spenden.

    *Upcycling bedeutet Wiederverwertung und Nachhaltigkeit und rettet nicht nur alte Schätze und Materialien vor dem Müll, sondern auch die Umwelt vor weiterer Verschmutzung.

    KRASS ist Mitglied im Bündnis Nachhaltigkeit

  • Köpfe aus Ton

    Köpfe aus Ton

    Praktikantin Nina berichtet vom KRASSen Töpferkurs in den Herbstferien unter der Leitung von Sabine Horras in der TUFA Trier:

    „10 Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren haben an dem Töpferferienworkshop in der Tufa teilgenommen. Ihr Ziel war es, sich mit dem Material Ton vertraut zu machen und lebensgroße Köpfe zu gestalten. Diese wurden auf einer Konstruktion aus einer Holzplatte und einem in der Mitte befestigten Metallstab errichtet. Als erstes entstand ein Grundgerüst aus Zeitungspapier, welches durch Alufolie gestützt wurde. Anschließend ummantelten die Jugendlichen ihre Ergebnisse mit Ton. Der nächste Schritt war es, die Maße eines echten Kopfs auf die eigene Skulptur zu übertragen. Die ziemlich coolen Ergebnisse kannst du hier in der Bildergalerie sehen.“

    Einen naturalistischen menschlichen Kopf in Originalgröße in 3D zu entwerfen, ist gar nicht so einfach und setzt viel Konzentration voraus. Aber zum Glück kann man die Tonmasse immer wieder bearbeiten und so lange formen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Wir finden, dass allen Teilnehmenden ein sehr realistischer und wunderschöner Kopf gelungen ist.

    Danke an die TUFA Trier, die uns das Atelier für den Kurs zur Verfügung gestellt hat. Danke auch an das Landesministerium RLP, welches das Projekt im Rahmen des Programms „Jedem Kind seine Kunst“ finanziell gefördert hat.

  • Kinderschutz – Schulungen für unser Team

    Kinderschutz – Schulungen für unser Team

    Wir haben in diesem Jahr eine Therapeutin, die unser Team in einer Reihe von Workshops schult! Wie geht man mit verstörenden Bildern um? Was tun bei traumatisierten Kindern? Wie reagiert man im Notfall? Wann muss man externe Hilfe suchen….etc.

     

  • Sommerprogramm KreativStadt

    Sommerprogramm KreativStadt

    Die Kinder konnten sich jeweils eine Woche lang in vier Kultur-Institutionen ausprobieren: im Museum, im Theater, in der Werkstatt und im Tanzhaus. In öffentlichen Präsentationen wurden entstandene Theaterstücke aufgeführt, die einstudierten Tänze performt, Musikalisches Programm gab‘s vom Trommel-Kreis, Staunen weckte die Zirkus-Performance. Zudem konnten die Werke aus dem Museum (großformatige Malerei und Collagen) bestaunt werden, und auch die Werkstatt konnte besucht werden. Hier gab es selbst designte und bemalte Beutel, kleine Figuren, sowie Schmuck aus Fimo und eine Stadt aus Pappe. Weitere Highlights waren Kinderschminken sowie die Möglichkeit, ein T-Shirt mit dem KreativStadt-Logo zu bemalen.

    Wir danken unserem großartigen Team (18 Künstlerinnen und Künstler!) rund um unsere KRASSe Projektleiterin Sarah Reuter

  • Ferienangebote

    Ferienangebote

    Film-Workshop für Grundschulkinder noch Plätze frei

    6.8.-10.8., immer 13-19 Uhr

    FiIm-Workshop für Teenager zwischen 14 und 18 noch Plätze frei

    15.-19.7. / 22.7.- 26.7. / 12.8.-16.8., immer 11-17 Uhr

    Upcycling Workshop für Grundschulkinder AUSGEBUCHT

    Tanzen + Power für Mädchen ab 9 Jahren AUSGEBUCHT

     

    Mehr Infos unter „Projekte“