36.000
Kinder & Jugendliche haben an Workshops teilgenommen
200
freiwillige Helfer haben sich
203.000
Stunden Zeit für KRASSe Projekte genommen
27
Förderkinder haben ein Stipendium erhalten
ab 12-15 Jahre (max. 10 Teilnehmer)
Du wolltest schon immer mal einen HipHop Song schreiben, dich im rappen ausprobieren oder mal am Mikrofon etwas aufnehmen? Dann ist das deine Chance! Wir suchen 10 Rapper*innen, die einen eigenen Track erschaffen und präsentieren wollen. Unter der Anleitung des Rappers „JayJay“ werden gemeinsam eure Ideen und Reime gesammelt und zu Papier gebracht. Ihr einigt euch auf einen HipHop-Beat und die Strophen werden unter den Teilnehmer*innen aufgeteilt und einstudiert. Anschließend werden die Parts in einem portablen Musikstudio aufgenommen, sodass der Trickfilm Workshop ein Musikvideo dazu animieren kann. Ihr erhaltet euren Song als MP3 und habt eine Erinnerung fürs Leben, die ihr mit euren Freunden und Familien teilen könnt.
Was: 2-wöchiger Workshop (nur 2 Wochen möglich)
Wann: 29.03.-01.04. und 06.04.-09.04.2021, 9:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Gesamtschule Stettiner Straße 98 in Düsseldorf-Garath
Anmeldung verbindlich bis zum 24.03.2021 an: projekte@krass-ev.de
Anreise bei Bedarf via KRASS oder Jumpers Shuttel Bus
Der Workshop ist komplett kostenfrei!
ab 10-13 Jahre (max. 10 Teilnehmer)
Du wolltest schon immer wissen wie man einen Trickfilm oder ein Musikvideo macht? Dann bist du hier genau richtig! Mit Schere, Stift und Papier sollen eure eigenen Filmideen gebastelt werden und anschließend mit dem Stop-Motion-Trick in einem selbst gebauten Filmstudio animiert werden. Unter der Anleitung von der Künstlerin Annette Jacobs lernt ihr den gesamten Prozess von der Ideenentwicklung über die Motiverstellung bis hin zur Animation kennen. Ihr arbeitet dabei mit klassischen künstlerischen Techniken wie Zeichnen und Basteln sowie mit digitalen Apps und Smartphone/Tablet. So wird aus euren Ideen ein animiertes Musikvideo, das anschließend auf YouTube die ganze Welt inspirieren kann.
Was: 2-wöchiger Workshop (auch 1 Woche möglich)
Wann: 29.03.-01.04. und 06.04.-09.04.2021, 10:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Gesamtschule Stettiner Straße 98 in Düsseldorf-Garath
Anmeldung verbindlich bis zum 24.03.2021 an: projekte@krass-ev.de
Anreise bei Bedarf via KRASS oder Jumpers Shuttel Bus
Der Workshop ist komplett kostenfrei!
Aufgrund unserer humanitären Ausrichtung pflegen wir auch im internen Umgang miteinander, aber auch im jeweiligen, individuellen Aufgaben- und Verantwortungsbereich, ein sehr soziales und flexibles Miteinander. So gewährleisten wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben besonders dadurch, dass unsere Mitarbeiter*innen bei Bedarf ihre Arbeitszeiten flexibel variieren können.
Es ist ohne weiteres möglich, Arbeitsstunden an einem anderen Wochentag, oder in den Abend hinein zu verlegen. Für uns zählt letztlich das Ergebnis der Arbeit, nicht der Zeitpunkt.
Insgesamt legen wir besonderen Wert darauf, dass sich die Dozenierenden, aber auch die Zeitspender*innen bei uns wohlfühlen. Unsere Teamer*innen entscheiden größtenteils in eigener Verantwortung, wie sie sich die anfallenden Aufgaben des Vereins aufteilen.
Sie haben die volle Freiheit der Arbeitsorganisation. Auch für eigene Ideen und Tätigkeiten ist jederzeit Platz. Durch die freie Übertragung und Dezentralisierung der Verantwortungsbereiche werden persönliche Interessen größtmöglich berücksichtigt.
Formale Kriterien, wie Geschlecht, Herkunft etc. spielen keine Rolle. Die Motivation des Einzelnen steht im Vordergrund. Diese entscheidet letztlich auch über den Einsatz und den Erwerb neuer Kenntnisse und Fähigkeiten.
weiterlesenRegistrieren Sie sich für unseren Newsletter
Bitte meldet euch für Online Nachhilfe über unsere E-Mailadresse. Danke.
weiterlesenNachhilfe trifft Kunst „NaKu“ im MediaLab
Montags: 14-16 Uhr
Dienstags: 14 – 18 Uhr
Mittwochs: 14 – 16 Uhr
Donnerstags: 16 – 18 Uhr
HIP HOP Workshop Städtische Gesamtschule Stettiner Straße
Dienstags: 13.30 – 15:30 Uhr
KRASSes Filmprojekt Online
Mittwochs: 17 – 21 Uhr
Theater AG in der Erika-Rothstein-Schule
Donnerstags: 12:30 – 14 Uhr
In allen Regionen der Welt soll Kindern und Jugendlichen ein kostenloser und schwellenfreier Zugang zu Kunst und Kultur ermöglicht werden. Dadurch will KRASS e.V. in Düsseldorf und auch bundesweit in Deutschland jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich in ihrer Persönlichkeit unabhängig jedweder Voraussetzungen und Hürden in kreativer Art und Weise frei zu entfalten, um so für die immer schwierigeren Anforderungen ihres späteren Lebens bestens gewappnet zu sein.