Neues von KRASS

  • Sommerferien-Programm

    Sommerferien-Programm

    KRASS Sommerferien-Programm – Holiday program · Tatil programı · святкова програма · برنامج العطلة 📍 Bürgerhaus Eller, Düsseldorf 📅 Jeden Tag ab 16 Uhr – völlig kostenlos! ✨ Kunst, Musik, Theater, Ausflüge, Recordings & Moves Mit Tim, Metehan, Ezgi, Àfrica und Peter 🎉 Einfach vorbeikommen & kreativ loslegen! 📌 KRASS e.V., Jägerstraße 31, Düsseldorf Eller 📬 info@krass-ev.de 📲 WhatsApp: +49 170 2416859…

  • Wir sind im Nachhaltigkeitsbeirat Düsseldorf!

    Wir sind im Nachhaltigkeitsbeirat Düsseldorf!

    KRASS e.V. engagiert sich für nachhaltige Entwicklung in ihrer ganzen Breite: Wir sind seit 2023 Mitglied im Bündnis Nachhaltigkeit und wurden im Frühling 2025 dafür gewählt, das Bündnis nun im Nachhaltigkeitsbeirat zu vertreten.Hier bringt KRASS nun alle Belange der nachhaltigen Entwicklung und sämtliche Sustainable Development Goals (SDG) mit in die Diskussion ein. Das umfasst ökologische,…

  • Neue Geschäftsführerin bei KRASS!

    Neue Geschäftsführerin bei KRASS!

    Offizielle Mitteilung: Neue Geschäftsführerin bei KRASS Mit großer Freude gibt KRASS bekannt, dass Carina Gonzalez Wohlenberg, bisher Leiterin Finanzen, zum 1. Juni 2025 offiziell zur Geschäftsführerin gemäß §30 BGB berufen wurde. Die Ernennung durch den Vorstand wurde nach einer sorgfältigen und langfristigen strategischen Vorbereitung nun auch gerichtlich bestätigt. Carina Gonzalez Wohlenberg bringt ausgeprägte Führungsqualitäten, Entschlossenheit…

  • Ehrenamts-Messe 2025

    Ehrenamts-Messe 2025

    KRASS e.V. war natürlich auf der Ehrenamt-Messe Düsseldorf 2025 – Weil jedes Engagement zählt! Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei! Seit der ersten Ehrenamt-Messe vor 10 Jahren setzen wir ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung und Chancengleichheit. Warum ist KRASS e.V. auf der Messe? 👉 Weil wir Kindern und Jugendlichen kostenlose Kunst-…

  • Internationaler Tag des Spiels

    Internationaler Tag des Spiels

    Der Weltspieltag gehört zu den offiziellen UN-Gedenktagen und wird international am 11. Juni gefeiert. Der Tag hat das Ziel, Erwachsene und Kinder zum gemeinsamen Spiel anzuregen und den Spaß daran zu fördern. 2025 lautete das Motto „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“. ddorf-aktuell berichtet hier über unsere Aktion an der Rheinufer-Promenade. Foto: Ute Neubauer.

  • Interview zu Bildungsgerechtigkeit in Kunst und Kultur

    Interview zu Bildungsgerechtigkeit in Kunst und Kultur

    „Am Anfang saßen wir da und kein Kind kam“ Claudia Seidensticker von KRASS e. V. spricht mit MINTvernetzt über Bildungsgerechtigkeit. Sie erläutert, wie sie es geschafft hat, inzwischen 50.000 Kinder und Jugendliche zu erreichen, wie ihr ein Weltrekord am Anfang geholfen hat. Hier könnt ihr den Beitrag lesen.

  • Ehrenamt bei KRASS

    Ehrenamt bei KRASS

    Ehrenamt – das Herzstück unseres Vereins  Ohne Ehrenamt ist unsere Arbeit nach wie vor undenkbar. Obwohl es oberste Maxime ist, dass unsere Angebote von professionellen, bezahlten Künstler:innen geleitet werden, brauchen sie immer Unterstützung. Beim Aufbauen, Farben holen – und manchmal auch beim Kindernasen-Putzen! Warum ist das Ehrenamt so unverzichtbar? 🔹 Gemeinschaft stärken – Ehrenamtliche schaffen Orte der…

  • 365 Tage nach dem Anschlag auf Claudias Wohnhaus …

    365 Tage nach dem Anschlag auf Claudias Wohnhaus …

    Verena Kensbrock hat einen sehr einfühlsamen Artikel über die Katastrophe in Flingern geschrieben. Am 16. Mai 2024 setzte der Betreiber des Kiosks im Erdgeschoss des Hauses, in dem auch Claudia Seidensticker wohnte, seinen Laden in Brand. Vier Menschen starben, auch Claudia wurde verletzt und verbrachte schwer traumatisiert drei Monate in einer Klinik. Hier könnt ihr…

  • Dank an die ARAG SE!

    Dank an die ARAG SE!

    Wir sind so dankbar! Unser herzlicher Dank geht an die ARAG SE Düsseldorf und das Team um Kathrin Köhler und Hannah Sophia David für die großzügige Spende an KRASS e.V.! Dank Ihrer Unterstützung können noch mehr Kinder Zugang zu kreativer Bildung, Kunst und Kultur erhalten – eine unschätzbare Investition in ihre Zukunft.Ihr Engagement zeigt, wie…

  • Das KulturMobil in Düsseldorf! Täglich ab 16 Uhr

    Das KulturMobil in Düsseldorf! Täglich ab 16 Uhr

    Die Standorte: Montags in Unterrath (Bolzplatz, Ziegelstraße), dienstags in Reisholz (Paulinenpark), mittwochs in Garath (Wittenbergerweg 44), Donnerstag in Eller (Bürgerhaus, in den Ferien am Gertrudisplatz), freitags in Hassels (Fürstenbergerstrasse)