Autor: HayatKRASS

  • Kooperation mit der Folkwang-Universität der Künste

    Kooperation mit der Folkwang-Universität der Künste

    Ein kreativer Beitrag von Folkwang-Studentin: Minna Sakura Friebe gestaltet exklusives Plakat für KRASS e.V.

    Wir freuen uns sehr, ein ganz besonderes Designerlebnis mit euch zu teilen:
    Im Rahmen ihres Studiums an der Folkwang Universität der Künste hat Minna Sakura Friebe ein einzigartiges Plakat für uns gestaltet!

    Das Plakat entstand als Praxisprojekt und verbindet künstlerische Kreativität mit der Botschaft unserer Arbeit. Besonders spannend: Minna hat zwar die typischen Farben von KRASS genutzt, sich ansonsten aber vollkommen frei entfaltet und dabei etwas ganz Neues ausprobiert. Mit frischen Farbwelten, starker Bildsprache und einem individuellen Ansatz hebt ihr Entwurf unsere Themen hervor – und setzt ein Zeichen für junges Engagement und kreative Freiheit in Düsseldorf.

    Herzlichen Dank an Minna für ihr Talent, ihren Einsatz und die Freude an der Zusammenarbeit!

    Wir finden: Studierende wie Minna sind eine Bereicherung für unsere Projekte und die kulturelle Vielfalt Düsseldorfs.

    Schaut euch das neue Plakat gerne an – und seid gespannt auf weitere kreative Kooperationen!

  • Du gehörst zu uns – Interkulturelles Kunst- und Empowerment-Projekt

    Du gehörst zu uns – Interkulturelles Kunst- und Empowerment-Projekt

    Vielfalt leben, Kreativität stärken

    Mit „Du gehörst zu uns“ startet KRASS e.V. ein interkulturelles Kunst- und Empowerment-Projekt, das gezielt geflüchtete Kinder anspricht. Unser Ziel ist es, diese Kinder durch künstlerische und kulturelle Aktivitäten in ihrer Resilienz, Konfliktfähigkeit und Zugehörigkeit zu stärken. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem sie ihre kreativen Talente entdecken, kulturelle Identität erfahren und ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln können. Demokratische Werte und die kreative Auseinandersetzung mit Themen wie Toleranz und Extremismusprävention stehen dabei im Mittelpunkt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der regelmäßigen Begegnung mit nicht geflüchteten Kindern aus der Nachbarschaft – gemeinsames Erleben und gegenseitiges Kennenlernen sind fest verankerte Bestandteile des Projekts.

    Gefördert vom ABA-Fachverband

  • Sommerferien-Programm

    Sommerferien-Programm

    KRASS Sommerferien-Programm – Holiday program · Tatil programı · святкова програма · برنامج العطلة

    📍 Bürgerhaus Eller, Düsseldorf 📅 Jeden Tag ab 16 Uhr – völlig kostenlos!

    ✨ Kunst, Musik, Theater, Ausflüge, Recordings & Moves

    Mit Tim, Metehan, Ezgi, Àfrica und Peter 🎉 Einfach vorbeikommen & kreativ loslegen!

    📌 KRASS e.V., Jägerstraße 31, Düsseldorf Eller 📬 info@krass-ev.de 📲 WhatsApp: +49 170 2416859

    🌟 Welcome! Hoş geldiniz! Щиро вітаємо! أهلاً وسهلاً بكم!

  • Neue Geschäftsführerin bei KRASS!

    Neue Geschäftsführerin bei KRASS!

    Offizielle Mitteilung: Neue Geschäftsführerin bei KRASS

    Mit großer Freude gibt KRASS bekannt, dass Carina Gonzalez Wohlenberg, bisher Leiterin Finanzen, zum 1. Juni 2025 offiziell zur Geschäftsführerin gemäß §30 BGB berufen wurde. Die Ernennung durch den Vorstand wurde nach einer sorgfältigen und langfristigen strategischen Vorbereitung nun auch gerichtlich bestätigt.

    Carina Gonzalez Wohlenberg bringt ausgeprägte Führungsqualitäten, Entschlossenheit und eine klare Vision mit, die sie nun in ihrer neuen Rolle in die Weiterentwicklung der Organisation einbringt. Ihre Berufung markiert einen bedeutenden Schritt für KRASS und stellt die Weichen für eine zukunftsorientierte Weiterführung der gemeinsamen Mission.

    Nach 15 Jahren engagierter und prägender Arbeit an der Spitze zieht sich Claudia aus dem operativen Tagesgeschäft zurück, bleibt dem Verein jedoch weiterhin als Vorständin verbunden und wird den Übergang konstruktiv begleiten.

    KRASS freut sich auf die weitere Zusammenarbeit und wünscht Carina viel Erfolg, Freude und Kraft für ihre neue Aufgabe.

  • Ehrenamts-Messe 2025

    Ehrenamts-Messe 2025

    KRASS e.V. war natürlich auf der Ehrenamt-Messe Düsseldorf 2025 – Weil jedes Engagement zählt!

    Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei! Seit der ersten Ehrenamt-Messe vor 10 Jahren setzen wir ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung und Chancengleichheit.

    Warum ist KRASS e.V. auf der Messe? 👉 Weil wir Kindern und Jugendlichen kostenlose Kunst- und Kulturprojekte ermöglichen. 👉 Weil wir zeigen, dass Ehrenamt die Gesellschaft stärkt und verändert. 👉 Weil wir Unterstützer:innen suchen, die unsere Vision teilen.

    Auf der Messe 2025 präsentieren wir unsere aktuellen Projekte, tauschen uns mit anderen Engagierten aus und vernetzten uns mit Menschen, die einen Unterschied machen wollen.

  • Internationaler Tag des Spiels

    Internationaler Tag des Spiels

    Der Weltspieltag gehört zu den offiziellen UN-Gedenktagen und wird international am 11. Juni gefeiert. Der Tag hat das Ziel, Erwachsene und Kinder zum gemeinsamen Spiel anzuregen und den Spaß daran zu fördern. 2025 lautete das Motto „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“. ddorf-aktuell berichtet hier über unsere Aktion an der Rheinufer-Promenade. Foto: Ute Neubauer.

  • Interview zu Bildungsgerechtigkeit in Kunst und Kultur

    Interview zu Bildungsgerechtigkeit in Kunst und Kultur

    „Am Anfang saßen wir da und kein Kind kam“

    Claudia Seidensticker von KRASS e. V. spricht mit MINTvernetzt über Bildungsgerechtigkeit. Sie erläutert, wie sie es geschafft hat, inzwischen 50.000 Kinder und Jugendliche zu erreichen, wie ihr ein Weltrekord am Anfang geholfen hat. Hier könnt ihr den Beitrag lesen.

  • Ehrenamt bei KRASS

    Ehrenamt bei KRASS

    Ehrenamt – das Herzstück unseres Vereins 

    Ohne Ehrenamt ist unsere Arbeit nach wie vor undenkbar. Obwohl es oberste Maxime ist, dass unsere Angebote von professionellen, bezahlten Künstler:innen geleitet werden, brauchen sie immer Unterstützung. Beim Aufbauen, Farben holen – und manchmal auch beim Kindernasen-Putzen! Warum ist das Ehrenamt so unverzichtbar?

    🔹 Gemeinschaft stärken – Ehrenamtliche schaffen Orte der Begegnung, fördern das Miteinander und sorgen dafür, dass sich Menschen gegenseitig unterstützen.

    🔹 Veränderung bewirken – soziale und kulturelle Projekte wie KRASS existieren nur dank der tatkräftigen Unterstützung von Freiwilligen. Jede helfende Hand macht einen Unterschied.

    🔹 Werte leben – Solidarität, Mitmenschlichkeit und Engagement sind mehr als Schlagworte. Sie werden durch ehrenamtliches Handeln zu einer gelebten Realität.

    🔹 Persönliche Entwicklung – Ehrenamt bedeutet nicht nur Geben, sondern auch Wachsen. Wer sich engagiert, knüpft wertvolle Kontakte, sammelt Erfahrungen und gewinnt neue Perspektiven.

    Ehrenamtliche sind die stille Kraft hinter den Kulissen – sie spenden Zeit, Energie und Herzblut für eine bessere Gesellschaft. Ihr Einsatz verdient nicht nur Wertschätzung, sondern aktive Unterstützung.

    Habt Ihr selbst Lust bekommen? meldet euch gerne unter info@krass-ev.de

  • 365 Tage nach dem Anschlag auf Claudias Wohnhaus …

    365 Tage nach dem Anschlag auf Claudias Wohnhaus …

    Verena Kensbrock hat einen sehr einfühlsamen Artikel über die Katastrophe in Flingern geschrieben. Am 16. Mai 2024 setzte der Betreiber des Kiosks im Erdgeschoss des Hauses, in dem auch Claudia Seidensticker wohnte, seinen Laden in Brand. Vier Menschen starben, auch Claudia wurde verletzt und verbrachte schwer traumatisiert drei Monate in einer Klinik. Hier könnt ihr den Artikel lesen.

  • Dank an die ARAG SE!

    Dank an die ARAG SE!

    Wir sind so dankbar! Unser herzlicher Dank geht an die ARAG SE Düsseldorf und das Team um Kathrin Köhler und Hannah Sophia David

    für die großzügige Spende an KRASS e.V.! Dank Ihrer Unterstützung können noch mehr Kinder Zugang zu kreativer Bildung, Kunst und Kultur erhalten – eine unschätzbare Investition in ihre Zukunft.
    Ihr Engagement zeigt, wie wichtig gesellschaftliche Verantwortung ist und setzt ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Förderung junger Talente. Gemeinsam machen wir die Welt für Kinder ein Stück gerechter- und bunter!