Neues von KRASS
-
Jetzt wird es gruselig: Neues Ferienangebot zu Halloween in Düsseldorf
Halloween: In den Herbstferien wird es im Bürgerhaus in Düsseldorf-Eller kreativ und auch ein bisschen gruselig! Vom 13. bis 16. Oktober 2025, jeweils von 12:30 bis 16:30 Uhr, findet unser Halloween-Ferienprogramm statt. Unsere liebe Maya ist dabei und hat viele tolle Ideen für euch vorbereitet. Das wird euch viel Spaß machen! 👻 Was machen wir…
-
Theater-Workshop am 7. Oktober 2025 für Kinder ab 5 Jahren
Erlebe einen kreativen Workshop im KRASS Haus Düsseldorf am 7. Oktober 2025! Für Kinder ab 5 Jahren – mit Theater, Bewegung, Spiel und Kunst.
-
Weihnachten für alle Kinder in Düsseldorf – Machen wir es möglich!
Mit Ihrer Spende zu Weihnachten haben benachteiligte Kinder in Düsseldorf eine fröhliche Zeit, Gemeinschaft, Gesschenke und Teilhabe.
-
Herbstferien: Kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche in Düsseldorf
Die Herbtferien stehen bevor! Bei KRASS e.V. in Düsseldorf können Kinder kreativ werden – Kunst, Musik, Theater & Bewegung, ohne Anmeldung und kostenlos!
-
Social Day bei KRASS: Die MERKUR PRIVATBANK macht den Unterschied
Ein Team der Merkur Bank war zu einem Social Day zu Gast bei KRASS e.V. und unterstützte uns tatkräftig mit Pinsel, Schaufel und Engagement!
-
KRASS beim Düsseldorfer Bündnis für Nachhaltigkeit
Das Düsseldorfer Bündnis für Nachhaltigkeit feierte seinen fünften Geburtstag, KRASS war dabei und konzipierte den Workshop „Killerphrasen“.
-
Boys – das Jungs-Projekt! Jungenarbeit für die nächste Generation!
Neues Projekt bei KRASS: nextGenBoys – Jungen von 10–16 Jahren entdecken Musik, Gemeinschaft und Vielfalt und erleben moderne Jungenarbeit hautnah.
-
Box-Projekt gestartet! Jugendliche trainieren bei echten Profis!
Acht Jugendliche erlenen bei Freudenreich Professional Boxing die Kunst des Boxsports – dank der Förderung durch die Stiftung Düsseldorfer Kinderträume.
-
Interkulturelles Kunst- und Empowerment-Projekt für Kinder
Das Projekt „Du gehörst zu uns“! stärkt geflüchtete Kinder durch Kunst und Begnung mit Kindern ohne Fluchterfahrung für Toleranz und Gemeinschaft.