Kategorie: Blog

  • Dank an die ARAG SE!

    Dank an die ARAG SE!

    Wir sind so dankbar! Unser herzlicher Dank geht an die ARAG SE Düsseldorf und das Team um Kathrin Köhler und Hannah Sophia David

    für die großzügige Spende an KRASS e.V.! Dank Ihrer Unterstützung können noch mehr Kinder Zugang zu kreativer Bildung, Kunst und Kultur erhalten – eine unschätzbare Investition in ihre Zukunft.
    Ihr Engagement zeigt, wie wichtig gesellschaftliche Verantwortung ist und setzt ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Förderung junger Talente. Gemeinsam machen wir die Welt für Kinder ein Stück gerechter- und bunter!

  • Der neue Wochenplan ist da!

    Der neue Wochenplan ist da!

    Schaut vorbei, wir freuen uns auf Euch.

    Für die Nachhilfe müsstet ihr euch anmelden, sie ist aktuell ausgebucht, aber wir führen eine Warteliste. Zum Malen und Tanzen könnt ihr einfach vorbeikommen.

  • Kulturmobil

    Kulturmobil

    Endlich wieder Sonne – endlich fährt das KulturMobil wieder! Täglich ab 16 Uh

    Die Standorte:

    Montags in Unterrath (Bolzplatz, Ziegelstraße), dienstags in Reisholz (Paulinenpark), mittwochs in Garath (Wittenbergerweg 44), Donnerstag in Eller (Bürgerhaus, in den Ferien am Gertrudisplatz), freitags in Hassels (Fürstenbergerstrasse)

  • Deutschlandfunk über KRASS: Machen statt Meckern!

    Deutschlandfunk über KRASS: Machen statt Meckern!

    im Deutschlandfunk führt Karin Fischer ein wunderbares Interview mit der Gründerin von KRASS, Claudia Seidensticker. Titel: Machen statt Meckern! Hier könnt ihr das ganze Interview hören.

  • Tanzkurs für Mädchen – immer Freitags 15 Uhr!

    Tanzkurs für Mädchen – immer Freitags 15 Uhr!

    Dank einer Spende von Anke G. tanzen unsere Powergirls wieder: Jeden Freitag, von 15 – 17 Uhr im Bürgerhaus Eller. Wo bei es nicht nur ums Tanzen geht, sondern auch um den Austausch unter Mädchen, in einem geschützten Raum. Wir sprechen hier über Dinge, die sie im Alltag berühren: Freundschaften, Mobbing, Liebe, Hass oder Toleranz…

    Lust mitzumachen? Für alle Mädchen ab 9 Jahren in Eller!

  • Frohes neues Jahr 2025!

    Frohes neues Jahr 2025!

    Nachdem 2024 ein wirklich herausfordernde Jahr war, starten wir optimistisch Richtung 2025! Wir haben tolle Projekte in der Pipeline und freuen uns darauf, noch mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Seid ihr dabei?

  • Neue Kooperation mit dem Studiengang NGO-Management

    KRASS vor Ort Trier hat einen neuen Kooperationspartner! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Studiengang Nonprofit und NGO-Management (B. A.) der Hochschule Trier, Campus Birkenfeld!

    Zum Auftakt der Zusammenarbeit stellte die Standortleiterin Franziska Wonnebauer den Studierenden des ersten Semesters unseren Verein im Rahmen einer Vorlesung vor. Die Studierenden stellten interessiert Fragen zur Vereinsarbeit und unseren Projekten.

    Zukünftig könnten dann gemeinsame Projekte mit den Studierenden entstehen, z.B. im Rahmen ihrer Projektwochen, Praktika oder Bachelorarbeiten.

    Ziel ist es, dass die Studierenden einen Einblick in die Arbeit eines gemeinnützigen Vereins erhalten und ihr Wissen aus dem Studium praktisch anwenden können. Wir von KRASS freuen uns auf interessanten Input von den Studierenden.

     

  • Weihnachten – Spenden für Kinder

    Weihnachten – Spenden für Kinder

    Das sind 20.000 Betroffene. Bei KRASs verschenken wir kulturelle Bildung, damit nicht die Herkunft darüber entscheidet, ob ein Kind malen, tanzen oder musizieren darf. Für 25 Euro kaufen wir 5 Farbkästen, für 50 Euro arbeitet ein Kunsttherapeutin eine Stunde mit traumatisierten Kindern. Helfen Sie uns?

  • Aktuelles Stellenangebot

    Aktuelles Stellenangebot

    …du arbeitest gerne mit Jugendlichen und begeisterst sie für kreative Projekte? Dann bist du genau richtig bei uns!

    Wir suchen engagierte Dozierende mit Schwerpunkt Musik- und Medienproduktion, die unseren mobilen Bus in Düsseldorf betreuen. Unser „Kreativ-Sprinter“ bringt moderne Kulturtechniken dorthin, wo sie gebraucht werden: zu den Jugendlichen vor Ort.

    Deine Aufgaben:

    • Anleitung von Workshops/Angeboten in den Bereichen Tanz, Rap, Graffiti und mehr.
    • Betreuung unseres mobilen Musik-Studios
    • Auf- und Abbau von Audio- und Videoequipment sowie Unterstützung bei technischen Fragen.
    • Förderung der kreativen Entfaltung und Zusammenarbeit der Jugendlichen.

    Das bringst du mit:

    • Kenntnisse im Bereich der Musikproduktion, ob als Musiker:in oder Produzent:in als Tänzer:in, oder als Streetartist
    • Ein Gespür für die Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise erste Erfahrung in der kulturellen Bildung.
    • Technische Affinität und Kreativität im Umgang mit Medien- und Soundtechnik.
    • Teamgeist, Eigeninitiative und idealerweise einen Führerschein Klasse B.

    Wir bieten dir:

    • Ein flexibles Engagement in einem dynamischen Umfeld der kulturellen Jugendbildung.
    • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Ansätze in die kreative Arbeit einzubringen.
    • Arbeit mit modernem Equipment und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
    • eine faire Vergütung

    Informationen zu den Einsätzen:

    • In Düsseldorfer Schulen: tagsüber, ca. zwischen 10 – 14 Uhr
    • In Düsseldorfer Parks, Jugendzentren: abends, ca. zwischen 17 – 21 Uhr

    Interessiert? Dann bewirb dich jetzt bei KRASS e.V.: projekte@krass-ev.de und werde Teil eines einzigartigen Projekts, das kreative Freiräume für Jugendliche schafft und Talente fördert! Bewerbungen im Team sind auch herzlich willkommen.