Kunst für Kinder in Düsseldorf: Kostenlos und ohne Anmeldung!

Kunst erleben in Düsseldorf: KRASS e.V. bietet Kindern und Jugendlichen kostenlos kreative Workshops in Malerei, Musik, Tanz, Film und Neue Medien.

Kreativität braucht Raum für Kunst – und genau diesen Raum bietet der gemeinnützige Verein KRASS e.V. Kindern in Düsseldorf. Auf der Jägerstraße 31 am Bürgerhaus Eller in Düsseldorf – in der angrenzenden ehemaligen Schule – können Kinder und Jugendliche malen, tanzen, musizieren, filmen und gestalten.

Das Besondere: Alle Angebote sind kostenlos, frei zugänglich und werden von professionellen Künstlerinnen und Künstlern begleitet. Kinder können einfach zu uns kommen, ohne Anmeldung, ohne Hürden – einfach vorbeischauen und kreativ sein. So kann jedes Kind in Düsseldorf Kunst machen, unabhängig von Herkunft und Kontext. Das zeichnet uns aus!

Bei KRASS e.V. treffen Kinder und Jugendliche aus aller Welt aufeinander. Herkunft, Sprache oder soziale Situation spielen keine Rolle. Hier zählt nur der Spaß und die Freude an der Kunst und am gemeinsamen Schaffen. Die Projekte fördern Selbstbewusstsein, Kreativität, Teamgeist, wahrhafte Toleranz und Offenheit. In einem Rahmen der Vertrautheit können sich Kinder und Jugendliche in Sachen Kunst ausprobieren.

Bildende Kunst für Kinder – Raum für Fantasie und Ausdruck

m Kinderatelier tauchen Kinder in die Welt der Farben, Formen und Materialien ein. Sie malen, zeichnen, basteln, formen und probieren verschiedene Techniken und Kniffe aus. Dabei lernen Kinder nicht nur, wie Kunst entsteht, sondern auch, wie sie ihre eigenen Gedanken sichtbar machen können.

Alles, was Kinder für Kunst brauchen, ist bereits da: Von Pinseln, Farben, Papier und Leinwänden über Scheren, Kleber und Bastelmaterial bis hin zu spannenden Fundstücken zum Experimentieren – hier steht alles bereit, um der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Kinder müssen nichts mitbringen, nur ihre Fantasie.

Kunst fördert Konzentration, Ausdruckskraft und das Selbstvertrauen, etwas Eigenes zu erschaffen. Ob mit Pinsel, Papier, Ton oder Collagen – im Atelier darf alles ausprobiert werden. Das Ziel ist nicht das perfekte Bild zu malen, sondern Freude am Prozess und das Erlebnis, die eigene Kreativität zu entdecken. Kinder enrdecken bei uns die Kunst neu!

Tanz & Bewegung als Kunst und Ausdruck

In unserem Tanzraum wird Musik sichtbar und Bewegung zur Kunst. Kinder entdecken, wie sie mit ihrem Körper tänzerisch und als Performance Geschichten erzählen können. Mal leise und fließend, mal kraftvoll und voller Energie. Sie lernen, den Rhythmus zu spüren, sich frei zu bewegen und Emotionen in Bewegung zu verwandeln.

Die großen Spiegel helfen den Kindern dabei, ihre Haltung, Ausstrahlung und Ausdruckskraft bewusst wahrzunehmen und zu verfeinern. Im Tanz erleben sie, wie Musik, Bewegung und Gefühl miteinander verschmelzen. So entsteht ein Raum, in dem Konzentration, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen wachsen – und in dem Freude, Kreativität und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.

Theater – Geschichten erleben und darstellen

In unserem Kindertheater entdecke die Kinder die Kunst des Schauspielens. Sie tauchen in fremde Welten ein und entdecken die Freude am Spiel. Sie schlüpfen in verschiedene Rollen, erfinden Figuren, denken sich eigene Dialoge aus und entwickeln gemeinsam kleine Szenen. Mit Fantasie und handwerklichem Geschick gestalten sie Kostüme, Requisiten und Bühnenbilder. Beim Proben wachsen Mut und Ausdruckskraft, und wenn am Ende alles zusammenkommt, präsentieren die Kinder ihre Stücke stolz vor Publikum. Das Theaterspiel stärkt Sprache, Vorstellungskraft, Einfühlungsvermögen und Teamgeist. Und es schenkt jede Menge Selbstvertrauen und Bühnenfreude.

Film & Neue Medien – Die Kunst, Geschichten mit Technik zu erzählen

In den Film- und Medienprojekten verwandeln Jugendliche ihre Ideen in bewegte Bilder und werden selbst zu Regisseuren, Kameraleuten und Drehbuchautoren. Sie entwickeln Geschichten, schreiben Dialoge, planen Szenen und setzen ihre Vorstellungen mit Kamera, Licht und Ton kreativ um. Anschließend lernen sie, wie man Filmmaterial schneidet, Effekte hinzufügt und Musik gezielt einsetzt, um Stimmungen zu erzeugen. So entsteht aus vielen einzelnen Momenten ein eigener Kurzfilm oder ein origineller Stop-Motion-Clip. Kunst in Bewegung!

Durch diese Arbeit erfahren Kinder und Jugendliche, wie wichtig Planung, Zusammenarbeit und präzises Arbeiten im Team sind. Gleichzeitig schulen sie ihren Blick für Bildsprache, Ton und Timing und gewinnen ein besseres Verständnis für Medien und deren Wirkung. Film wird so zum Werkzeug, um Geschichten zu erzählen, Emotionen zu transportieren und sich selbst auszudrücken – kreativ, reflektiert und voller Spaß. Ein moderner Zugang zu Kunst, der Jugendliche extrem begeistert.

Musik & Tonstudio – Klang als Kunst erleben und gestalten

Im Tonstudio tauchen Jugendliche in die Welt der Musikproduktion ein. Sie erleben hautnah, wie aus einer Idee ein eigener Song entsteht – vom ersten Beat über den Gesang bis zum fertigen Mix. Dabei experimentieren sie mit Instrumenten, Sounds und Effekten und entdecken, wie unterschiedlich Musik klingen kann.

Unter Anleitung erfahrener Musiker arbeiten sie mit professionellem Equipment, lernen den Umgang mit Mikrofon, Mischpult und Software und entwickeln ein Gespür für Rhythmus, Klang und Timing. Jeder Arbeitsschritt – vom Aufnehmen bis zum Abmischen – stärkt ihr technisches Verständnis und ihre kreative Ausdruckskraft.

Die Kunst der Musik verbindet, und genau das spüren die Jugendlichen, wenn sie gemeinsam komponieren, ausprobieren und ihre eigenen Ideen zum Klingen bringen. So wird das Tonstudio zu einem Ort, an dem Kreativität hörbar wird.

Ein Ort für alle – Kunst für Kinder und Jugendliche in Düsseldorf

KRASS e.V. in Düsseldorf ist in der ehemaligen Schule am Bürgerhaus Eller zuhause. Hier gibt es alles, was kreative Köpfe für Kunst und Gemeinschaft brauchen: ein helles Atelier, einen großen Tanzraum mit Spiegelwand, ein voll ausgestattetes Tonstudio und Platz zum Entdecken, Gestalten und Ausprobieren. Alle Angebote sind offen, integrativ und kostenfrei – ein echtes Stück gelebte Teilhabe, kulturelle Bildung iund Kunst für Kinder in Düsseldorf.