Überspringen zu Hauptinhalt

Presse

Düsseldorf würdigt das Ehrenamt bei KRASS

Mehr Lesen

KRASS auf zweitem Platz im bundesweiten Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“

„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Gesundheitsengagement teilgenommen. Platz zwei ging an KRASS e.V. mit dem Projekt: „Die Bewegungsoffensive“.
Mehr Lesen

Das KRASS-Mobil in der WDR-Lokalzeit

In der Lokalzeit aus Düsseldorf berichtete der WDR vom KRASS-Mobil und seiner herbstlichen Reise durch Düsseldorf.
Mehr Lesen

Stadt Trier und Verein KRASS veröffentlichen Kinderschutzlied

TRIER. Die Stadt Trier und der Verein KRASS e.V. haben ein Kinderschutzlied veröffentlicht. Das Musikvideo soll Kinder und Jugendliche in Problemlagen ermutigen, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen – z.B., wenn sie misshandelt, missbraucht oder gemobbt werden, sie unter der Trennung ihrer Eltern leiden oder von ihren Eltern vernachlässigt werden.
Mehr Lesen

KRASS e.V. skatet im Rheinriff

Mehr Lesen
Gruppenbild Der Verantwortlichen Der Kreativ-Stadt Mönchengladbach, KRASS E.V.

Ferienprogramm von KRASS e.V. in Mönchengladbach

Mehr Lesen

Claudia Seidensticker ist Düsseldorferin des Jahres!

Überglücklich nahm die Gründerin und Vorstandsvorsitzende von KRASS e. V. Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche, Claudia Seidensticker-Fountis, die Auszeichnung als ”Düsseldorferin des Jahres” der RP in der Kategorie Ehrenamtliches Engagament entgegen. In seiner Laudatio hob der Kunstsammler und Unternehmer Selim Varol den unglaublichen Einsatz von KRASS hervor und warb um Spenden für den Verein. „Es war noch nie wichtiger als heute, Kinder anzuregen, kreativ zu denken“, betonte er in seiner Rede. Die Breite der KRASSen Angebote, das Erreichen verschiedener Zielgruppen, sei es in Flüchtlingsunterkünften, auf Spielplätzen oder in Schulen, sei beeindruckend. „Ich bin stolz und bedanke mich aus tiefstem…

Mehr Lesen

Gartenhaus in der Villa eingeweiht!

Seit Anfang des Jahres hat der Verein KRASS ein neues Domizil: Räume in einer alten Villa an der Vennhauser Allee. Neben den Räumen im Erdgeschoss, in denen die Kinderprojekte, die Kunstworkshops, Naku („Nachhilfe trifft Kunst“) stattfinden und täglich für die Kinder gekocht wird, gibt es auch einen großen Garten. Dieses Herzstück der Projekte wurde im Laufe des Jahres gemeinschaftlich hergerichtet, Beete und Flächen zum Verweilen angelegt. In den Herbstferien starteten die Kinder und Aktiven das Projekt „Renovierung des Gartenhauses“. Das bunte Ergebnis begeistert alle und am 1.12.22 wurde es feierlich eingeweiht. Lesen Sie hier den Artikel von D-Aktuell! .

Mehr Lesen

OHNE DAS EHRENAMT GEHT NICHTS BEIM VEREIN KRASS

KRASS e. V., dessen Gründerin Claudia Seidensticker dieses Jahr mit dem Landesverdienstorden Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet wurde, widmet das diesjährige Sommerfest mit 80 geladenen Gästen ganz den Ehrenamtlichen, die den Verein maßgeblich tragen.„Ohne bürgerschaftliches Engagement wäre unsere Arbeit undenkbar. Bei uns arbeiten Biologinnen, Köche und Grafikerinnen, allein, weil sie begeistert von der Sache sind“, so Seidensticker. Da der Verein bis heute, trotz zahlreicher Auszeichnungen, keinerlei institutionelle Förderung erhält, ist die Arbeit der Freiwilligen von höchstem Wert.

Mehr Lesen

Plastikfiguren aus Müll als Mahnmal

Achtlosigkeit ist ein Übel unserer Zeit. So türmen sich weggeworfene Verpackungen zu einem unübersehbaren Berg, sofern man Dosen, Joghurtbecher, Plastikobstschalen, Tüten, Portionspackungen und vieles mehr denn aufsammelt. Genau das taten 30 Kinder, die beim Verein "Krass" (Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche) am Sommerferienprogramm "Plastic People" mitmachten. "Wir waren an den Gleisen hinter dem Stadtwerke-Park und auf einer Industriebrache im Süden Düsseldorfs unterwegs und haben den herumliegenden Müll eingesammelt", sagt Dirk Krüll. "Daraus haben wir dann lebensgroße Figuren kreiert." Die hängen jetzt an der Kettwiger Straße am Eingang zum Stadtwerke-Park als Mahnmale, die nicht nur die Klimakrise - als zentrales…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Skip to content