Überspringen zu Hauptinhalt

Presse

Gartenhaus in der Villa eingeweiht!

Seit Anfang des Jahres hat der Verein KRASS ein neues Domizil: Räume in einer alten Villa an der Vennhauser Allee. Neben den Räumen im Erdgeschoss, in denen die Kinderprojekte, die Kunstworkshops, Naku („Nachhilfe trifft Kunst“) stattfinden und täglich für die Kinder gekocht wird, gibt es auch einen großen Garten. Dieses Herzstück der Projekte wurde im Laufe des Jahres gemeinschaftlich hergerichtet, Beete und Flächen zum Verweilen angelegt. In den Herbstferien starteten die Kinder und Aktiven das Projekt „Renovierung des Gartenhauses“. Das bunte Ergebnis begeistert alle und am 1.12.22 wurde es feierlich eingeweiht. Lesen Sie hier den Artikel von D-Aktuell! .

Mehr Lesen

OHNE DAS EHRENAMT GEHT NICHTS BEIM VEREIN KRASS

KRASS e. V., dessen Gründerin Claudia Seidensticker dieses Jahr mit dem Landesverdienstorden Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet wurde, widmet das diesjährige Sommerfest mit 80 geladenen Gästen ganz den Ehrenamtlichen, die den Verein maßgeblich tragen.„Ohne bürgerschaftliches Engagement wäre unsere Arbeit undenkbar. Bei uns arbeiten Biologinnen, Köche und Grafikerinnen, allein, weil sie begeistert von der Sache sind“, so Seidensticker. Da der Verein bis heute, trotz zahlreicher Auszeichnungen, keinerlei institutionelle Förderung erhält, ist die Arbeit der Freiwilligen von höchstem Wert.

Mehr Lesen

Plastikfiguren aus Müll als Mahnmal

Achtlosigkeit ist ein Übel unserer Zeit. So türmen sich weggeworfene Verpackungen zu einem unübersehbaren Berg, sofern man Dosen, Joghurtbecher, Plastikobstschalen, Tüten, Portionspackungen und vieles mehr denn aufsammelt. Genau das taten 30 Kinder, die beim Verein "Krass" (Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche) am Sommerferienprogramm "Plastic People" mitmachten. "Wir waren an den Gleisen hinter dem Stadtwerke-Park und auf einer Industriebrache im Süden Düsseldorfs unterwegs und haben den herumliegenden Müll eingesammelt", sagt Dirk Krüll. "Daraus haben wir dann lebensgroße Figuren kreiert." Die hängen jetzt an der Kettwiger Straße am Eingang zum Stadtwerke-Park als Mahnmale, die nicht nur die Klimakrise - als zentrales…

Mehr Lesen

Kinder haben ihren Lieblingsmenschen gemalt

Bei einer Open-Air-Ausstellung auf der Rheinuferpromenade zeigten etwa 450 Bilder, wer für Kinder und Jugendliche besonders wichtig ist. Der Verein Krass hatte Schüler gebeten, auf einer 30 mal 30 Zentimeter großen Fläche mit Acrylfarbe ihren „Lieblingsmenschen“ zu malen. Das Ergebnis ist vielfältig: Viele Kinder malten sich selbst, ihre Freunde sowie Mama und Papa. Aber auch Comicfiguren wie Spongebob Schwammkopf und Homer Simpson waren dabei, ebenso wie Fußballstars und Musiker. Auch mehrere Porträts von Ex-Kanzlerin Angela Merkel waren dabei, gemalt von jungen Immigranten, sagt Claudia Seidensticker vom Verein Krass. „Die Vielfalt der Bilder setzt ein Zeichen für Vielfalt, Diversität und Toleranz.“ Beim Malen sei…

Mehr Lesen

Kinder brauchen Kunst

Claudia Seidensticker hat vor zwölf Jahren den Verein Krass gegründet. Hier vermittelt sie mit vielen ehrenamtlichen Helfern und Künstlern Kindern – insbesondere aus sozial schwachen Familien – Kunst und Kultur. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Arbeit, den neuen Herausforderungen durch die geflüchteten Kinder aus der Ukraine und einer besonderen Ehrung. Können Sie zunächst erzählen, was bei Krass gemacht wird? Wir vermitteln kulturelle Bildung in fünf Unterbereichen: Kunst, Musik, Tanz, Theater und neue Medien. Da bieten wir für Kinder kostenlose Workshops und Projekte an, vor allem kümmern wir uns um finanzschwache Kinder. Jeden Tag sind wir mit unserem Kulturmobil unterwegs…

Mehr Lesen

NRW Landesverdienstorden

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Claudia Seidensticker für ihr außerordentliches Engagement für Kinder und Jugendliche mit dem Verdienstorden des des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Nach einem persönlichen Schicksalsschlag gründete die ehemalige Künstlerin 2009 den Verein „Krass e.V.“ zur Förderung von Kindern und Jugendlichenaus benachteiligten Familien und zur Integration von Flüchtlingskindern. Nur ein Jahr später folgte die Gründung der „Stiftung Kultur für Kinder“ miteigenen Stipendien. Integration, Toleranz und gegenseitiger Respekt sind die Ziele und Ideale, die Kindern und Jugendlichen durch Kunst und Kulturvermittelt werden. Laudatio von Ministerpräsident Hendrick Wüst für Claudia Seidensticker, Düsseldorf „Glück im Unglück!“ Das ist leicht gesagt. Und doch gibt…

Mehr Lesen

Menschen aus Düsseldorf: KRASS bringt Kinder zur Kultur

Vor zwölf Jahren hat Claudia Seidensticker den Verein gegründet. Inzwischen haben unzählige Kinder die Angebote wahrgenommen. Auch Corona konnte die Arbeit nicht ausbremsen.

Mehr Lesen

Krass beschenkt bedürftige Kinder

Hier geht es zum Artikel: https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/der-verein-krass-in-duesseldorf-beschenkt-beduerftige-kinder_aid-55334631

Mehr Lesen

Lernförderung für sozial benachteiligte Kinder

Düsseldorfer Anzeiger KW43/2020

Mehr Lesen

Spenden statt schenken

Dank Sonnen Herzog sind wir auf der Sonnenseite

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Skip to content