„Jeder Mensch ist ein Künstler!“. Der von Joseph Beuys geprägte Satz bringt unsere KRASSE Philosophie auf den Punkt. Wir danken Claudia Hötzendorfer für den schönen Artikel über das von Margarete Sonnen großzügig geförderte Projekt! Den Artikel könnte ihr hier lesen.
In dem Artikel wird ein Kunstprojekt des Vereins KRASS e. V. an der Gemeinschaftsgrundschule Richardstraße in Düsseldorf vorgestellt. Drei Klassen setzten sich ein halbes Jahr mit dem Leben und Werk des Künstlers Joseph Beuys auseinander. Ziel war es, Kindern die Welt der Kunst näherzubringen und sie zu ermutigen, eigene kreative Ausdrucksformen zu entdecken.
Kinder entdecken Beuys – dank KRASS e.V.
Unter der Leitung von Projektleiterin Sarah Reuter beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit Beuys’ Materialien, Ideen und künstlerischer Haltung. Neben dem praktischen Arbeiten in der Schule und in den Räumen des Vereins besuchten sie auch ein Museum, um originale Werke des Künstlers zu erleben. Dabei entstand eine Vielzahl von Bildern und Objekten, die sich thematisch an Beuys’ Motiven und Materialien orientierten.
Ausstellung in der Stadtsparkasse Düsseldorf
Den Abschluss bildete eine öffentliche Ausstellung der entstandenen Werke in der Stadtsparkasse Düsseldorf. Die Kinder präsentierten ihre Arbeiten auf Stellwänden, Bildschirmen und Tischen – unter anderem Kunst aus Filz, einem Material, das Beuys besonders häufig verwendete. Bei der Vernissage trafen die jungen Künstlerinnen und Künstler auf den ehemaligen Beuys-Schüler Uwe Piel, der von seinen Erfahrungen an der Kunstakademie berichtete und den Kindern Einblicke in das Leben und Schaffen des berühmten Düsseldorfer Künstlers gab.
Auch Ute Neubauer von dorf-aktuell einen wunderbaren Beitrag über unser Projekt geschrieben, lesen könnt ihr den Beitrag hier.




