Rheinische Post: „Mitmachen statt zugucken“. Der Mover.

Alina Hüsemann schreibt in der Rheinischen Post einen schönen Artikel über unser neues Mobil für Teenager!

Düsseldorf · „Mitmachen statt zugucken“ – Ein neues Kultur-Projekt soll Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren ansprechen. Dafür kommt ein spezieller Transporter in den Düsseldorfer Süden…

In dem Artikel wird das neue Jugendprojekt „Krass Mover“ des Düsseldorfer Vereins KRASS e. V. beschrieben. Der Verein, der sich für kulturelle Bildung und Chancengleichheit einsetzt, hat einen Transporter zu einem mobilen Musik- und Medienstudio umgebaut. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren können dort Musik machen, aufnehmen und kreativ experimentieren. Damit reagiert der Verein auf das Bedürfnis nach Freizeitangeboten, die Jugendlichen echte Ausdrucksmöglichkeiten bieten.

Für Jugendliche mit erschwertem Zugang zu kultureller Bildung

Der „Krass Mover“ soll gezielt Jugendliche im Düsseldorfer Süden ansprechen, die sonst nur schwer Zugang zu kulturellen Einrichtungen finden. Das mobile Studio fährt abends feste Standorte an, an denen sich junge Menschen häufig aufhalten. Begleitet wird es jeweils von einem Ehrenamtlichen und einer Fachkraft aus den Bereichen Musik, Kunst oder Medien. Durch die regelmäßige Präsenz möchte der Verein Vertrauen schaffen und Hemmschwellen abbauen.

Das Projekt ist zunächst auf drei Monate angelegt, um zu prüfen, wie es angenommen wird und welche Wünsche die teilnehmenden Jugendlichen haben. Im Mittelpunkt steht dabei, den Jugendlichen kreative Lernräume zu eröffnen und kulturelle Teilhabe direkt zu ihnen zu bringen. Der „Krass Mover“ erweitert somit das bisherige Angebot des Vereins und soll langfristig als mobiles Kulturstudio etabliert werden.

Den ganzen Artikel lest ihr hier: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-eller-was-macht-der-neue-krass-mover_aid-111263369