In dem Artikel steht, dass sich Schüler der Volksschule St. Peter am Wallersberg in Völkermarkt aktiv an einem europäischen Malprojekt beteiligt haben. Anstelle von Schulheften und Füllfedergriffen nahmen 64 Schüler Pinsel und Farben zur Hand, um einen Beitrag zur sogenannten „Europa-Leinwand“ zu leisten. Initiatorin des Projekts ist die Völkermarkter Künstlerin Danja Kulterer, die die Kinder gezielt für diese kreative Aktion auswählte.
Ziel und Ablauf des Projekts
Das Projekt „Europa-Leinwand“ sieht vor, dass jedes EU-Land einen Quadratmeter einer circa 30 Quadratmeter großen Leinwand gestaltet. Bereits Deutschland, Finnland und Frankreich haben ihre Flächen bemalt. Der österreichische Beitrag wurde nun von den Schülern der Volksschule St. Peter am Wallersberg umgesetzt. Ziel des Projekts ist es, möglichst viele europäische Kinder kreativ auf der Leinwand zu verewigen und gleichzeitig einen Beitrag gegen Kinderarmut und soziale Ausgrenzung zu leisten. Träger des Projekts ist der Verein KRASS, der sich der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen verschrieben hat.
Beteiligung der Schüler
Die Schüler arbeiteten unter Anleitung von Lehrer Florian Muchar und der Künstlerin Danja Kulterer. Jeder Schüler konnte aktiv an der Gestaltung mitwirken. Das fertige Bild wird nach Abschluss der Mal-Tour aller Länder zusammengesetzt und anschließend ausgestellt.
Ausstellung und Nutzen
Eine Vernissage mit allen Beteiligten ist im letzten Quartal 2010 im Europaparlament in Brüssel geplant. Der Erlös aus dem Verkauf der fertigen Leinwand kommt europäischen Kindern zugute, wodurch das Kunst-Projekt sowohl künstlerischen als auch sozialen Mehrwert bietet.

