Alt trifft Jung – Kreatives Miteinander von Kindern und Senioren

Alt trifft Jung Projekt

Das Projekt „Alt trifft Jung“ bringt Kinder und Senioren zusammen, um gemeinsam kreative Aktivitäten durchzuführen. Es fördert den Austausch zwischen den Generationen und unterstützt die persönliche sowie soziale Entwicklung der Teilnehmer. Die Teilnehmer treffen sich regelmäßig in einem geschützten Raum, in dem sie kreativ arbeiten, Geschichten teilen und Projekte umsetzen.

Die Senioren lesen den Kindern regelmäßig vor und vermitteln ihnen Geborgenheit. Sie ermöglichen den Kindern, sich sicher und aufgehoben zu fühlen. Gleichzeitig erfahren die Senioren Wertschätzung für ihre aktive Rolle und stärken ihr Verantwortungsbewusstsein.

Die Teilnehmer schneiden, kleben, malen und basteln, wodurch die Motorik der Kinder gezielt gefördert wird. Durch die Zusammenarbeit entstehen Beziehungen zwischen den Generationen. Die Kinder knüpfen an Bekanntes an, teilen Geheimnisse, entfalten ihre Phantasie und finden ihren Platz in der Gruppe.

Das Projekt lenkt die Teilnehmer vom Alltag ab und bietet einen geschützten Rahmen, um Themen und Probleme zu bearbeiten. Es fördert die emotionale Stabilität und das Selbstvertrauen der Teilnehmer. Die Teilnehmer entdecken kreative Möglichkeiten, erleben Freude und nehmen aktiv an der Gruppe teil.

Das Projekt ermöglicht Begegnungen zwischen den Generationen, weckt Neugier, regt Phantasie an und stärkt die sozialen Kompetenzen der Kinder und Senioren.