Die Bewegungsoffensive: Fitness für Kinder nach der Pandemie

Nach der Corona-Pandemie stärkte KRASS e.V. in einem Düsseldorfer Flüchtlingsheim mit Tanz, Spiel und Bewegung die körperliche und seelische Gesundheit der Kinder.

Nach der Corona-Pandemie zeigte sich deutlich, wie sehr Kinder unter den Einschränkungen gelitten hatten – sowohl körperlich als auch seelisch. Bewegungsmangel, soziale Isolation und fehlende Freizeitangebote hatten Spuren hinterlassen. Um dem entgegenzuwirken, startete KRASS e.V. die Bewegungsoffensive: Fitness für Kinder nach der Pandemie.

Im Rahmen des Projekts Bewegungsoffensive wurden in einem Düsseldorfer Flüchtlingsheim regelmäßige Aktivitäten angeboten, die Bewegung, Gemeinschaft, Sport, Spiel und Spaß miteinander verbanden. Die Kinder tanzten, tobten, spielten gemeinsam und unternahmen Spaziergänge an der frischen Luft. Dabei ging es nicht nur um Fitness, sondern auch darum, Selbstvertrauen, Lebensfreude und Teamgeist zu stärken.

Mit jeder Bewegungseinheit wuchsen Energie und Zuversicht. Das Projekt half den Kindern, neue Kraft zu schöpfen, sich wieder frei zu fühlen und die Freude an körperlicher Aktivität zurückzugewinnen.