Im Jahr 2020 entstand im Workshop „Trickfilm Helden“ ein Stop-Motion-Trickfilm zum Thema Kinderrechte. Der Workshop fand an der Erika-Rothstein-Schule sowie an der Gemeinschaftshauptschule Graf-Recke-Straße statt und richtete sich an Schüler der 6. bis 8. Klassen.
Die Teilnehmer entwickelten eigene Figuren, schrieben Geschichten und setzten diese Schritt für Schritt in Stop-Motion-Filme um. Durch das Arbeiten an Figuren, Kulissen und Szenen lernten sie kreative Techniken, stärkten ihre Teamfähigkeit und erfuhren, wie Ideen in visuelle Geschichten verwandelt werden.
An der Erika-Rothstein-Schule wirkten Schüler der 7. und 8. Klassen mit, darunter Priscilla, Niklas, David, Nico, Michel, Ömer, Henry, Leony, Lara, Zebide, Ostara, Domenique, David M. und Laura.
An der Gemeinschaftshauptschule Graf-Recke-Straße beteiligten sich Schüler der 6. Klasse: Denis, Ricky, Narinder, Erisa, Anas, Youssra, Laura Amelie, Leon-Justin, Bartosz, Norbert, Tasnim und Beata.
Am Ende des Workshops präsentierten die Teilnehmer ihre fertigen Stop-Motion-Filme. Die Filme zeigten, wie Kinderrechte kreativ vermittelt werden können, und dokumentierten den Lernprozess sowie die Zusammenarbeit der Gruppen.





















