Bühne frei! Kindertheater in Düsseldorf für Kinder von 6–12 Jahren – kostenlos und ohne Anmeldung!
Du hast Lust, in andere Rollen zu schlüpfen, spannende Geschichten als Schauspiel zu erzählen und gemeinsam ein Theaterstück aufzuführen? Dann komm zu unserem Kindertheater-Workshop! Unser Kindertheater ist kostenlos, ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mitmachen beim KRASS-Kindertheater!
🗓 Wann, wo und für wen findet das Kindertheater statt?
Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Eller, Jägerstraße 31, Düsseldorf – auch in den Ferien! Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen! Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust am Spielen, Ausprobieren und kreativ zu sein.
→ Kindertheater auf der Karte ansehen
🎭 Was erwartet dich im Kindertheater?
Im Vordergrund steht natürlich der Spaß! Gemeinsam lesen wir Märchen, Geschichten, Gedichte – und auch alles, was ihr selbst mitbringt. Wir sprechen über die Texte, überlegen, wie man Figuren lebendig machen kann, und probieren aus, wie Stimme, Mimik und Bewegung eine Rolle verändern. Schritt für Schritt studieren wir ein eigenes Stück ein, das wir am Ende gemeinsam auf die Bühne bringen!
🎭 Wer leitet das Kindertheater?
Das Kindertheater wird von unserem erfahrenen Theaterteam geleitet, das dir zeigt, wie viel Spaß es macht, Theater zu spielen und in andere Welten einzutauchen.
Warum Theater spielen Kindern so viel Spaß macht
Kindertheater macht Spaß, weil du in jede Rolle schlüpfen kannst, die du dir vorstellen kannst – mal mutig, mal lustig, mal geheimnisvoll. Du kannst deine Fantasie frei laufen lassen, mit anderen Kindern zusammen auf der Bühne stehen und am Ende erleben, wie sich alles zu einem echten Theaterstück verbindet. Möchtest du lesen, dass das Kindertheater schon das Dschungelbuch vor Zuschauern aufgeführt hat? Hier kannst du es lesen.
Über das KRASS-Kindertheater
Unser Kindertheater ist ein Ort, an dem Kinder an einem geschützten Ort im Bürgerhaus Eller in Düsseldorf spielerisch ihre Fantasie entfalten, Neues ausprobieren und Selbstvertrauen gewinnen können. Dabei steht immer die Freude am gemeinsamen Tun im Mittelpunkt. Die Kinder dürfen laut und leise sein, improvisieren, lachen, Ideen einbringen und einfach ausprobieren, was in ihnen steckt. Auch Kinder, die anfangs etwas zurückhaltender sind, werden behutsam ermutigt, sich auszuprobieren und ihren Platz auf der Bühne zu finden – ganz in ihrem eigenen Tempo.
Geleitet wird das Kindertheater von unserem erfahrenen Theaterteam, das jedes Kind individuell begleitet und dafür sorgt, dass sich alle wohl und sicher fühlen. Wir nehmen uns die Zeit, auf jedes Kind einzugehen und seine besonderen Stärken zu entdecken. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern gemeinsam Geschichten lebendig werden zu lassen und die eigene Kreativität zu entfalten.
Viele Eltern erzählen uns, wie positiv sich das Theaterspielen auf ihre Kinder auswirkt – sie werden mutiger, offener und lernen, sich in einer Gruppe zu bewegen und auf andere zu achten. Kurz: Unser Kindertheater ist ein geschützter Raum, in dem Kinder wachsen, lachen und einfach Freude am Spielen haben dürfen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der ARAG SE, die das Kindertheater-Projekt durch ihre großzügige Spende möglich gemacht hat!

