Im Rahmen des Projekts „Komm, tanz mit mir!“ hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, eine breite Vielfalt an Tanzstilen und Bewegungsformen zu erkunden. Dabei standen grundlegende Techniken wie Körperhaltung, Gleichgewicht, Koordination und Rhythmus im Fokus. Durch die Entwicklung kreativer Choreografien lernten die Teilnehmer, Musik bewusst wahrzunehmen und ihre Bewegungen spielerisch auf den Takt abzustimmen.
Gemeinschaft und Inklusion durch Tanz und Bewegung
Ein zentrales Anliegen des Projekts war es, Vorurteile abzubauen und ein inklusives Miteinander zu fördern. Das gemeinsame Tanzen bot allen Teilnehmern Bestätigung und wertschätzende Rückmeldungen. Nach dem Prinzip des „Community Dance“ wurden alle aktiv einbezogen, sodass jeder die Möglichkeit hatte, sich kreativ einzubringen und auf der Bühne selbstbewusst zu präsentieren.
Das Projekt stärkte nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten, sondern förderte auch soziale Kompetenzen, Teamgeist und Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen.
Gefördert von der LAG Tanz – wir danken für die Unterstützung, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, Tanz, Kreativität und Gemeinschaft zu erleben.