Das KulturMobil als fahrendes Atelier
Seit Beginn des Projekts setzte KRASS das KulturMobil als fahrendes Atelier ein, um geflüchtete Kinder direkt vor Ort zu erreichen. Der Bus war vollständig ausgestattet und bot alles, was für kreative Aktivitäten benötigt wurde: Tische, Farben, Pinsel und weiteres Material. Über unser bewährtes Ehrenamts-Netzwerk sowie den Kontakt zu Jugendämtern und anderen Organisationen vor Ort steuerten wir die Angebote gezielt auf die Kinder aus.
Geschützter Raum und Unterstützung für Kinder und Eltern aus der Ukraine
Wir schufen den Kindern einen geschützten Raum. Dort erfuhren sie Ruhe und Sicherheit trotz der traumatischen Erlebnisse des Krieges und der Flucht. Gleichzeitig vermittelten wir Konstanz und Verlässlichkeit. Wir gaben den Kindern Struktur im Alltag und boten den Eltern die Möglichkeit, sich zu entspannen, Erledigungen zu erledigen oder sich einzubringen.
Niedrigschwelliges Angebot und kreative Entfaltung
Das Angebot war niedrigschwellig, weil wir direkt vor Ort arbeiteten. Sprachliche Barrieren überbrückten wir durch russisch-, ukrainisch- und englischsprachige Mitarbeiter. Inhaltlich stellten wir den Kindern und Jugendlichen alle kreativen Mittel zur Verfügung: Malen, Zeichnen, Basteln mit verschiedenen Techniken und kreativen Konzepten. Die Kinder entschieden nach Interesse und Neigung, wodurch sie ihre Kreativität und Selbstbestimmung entfalten konnten.
In der kalten Jahreszeit führten wir die Kurse in den Räumlichkeiten der Unterkünfte durch, um eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen.
Ziele des Projekts
Ziel des Projekts war es, den Kindern und ihren Eltern, die durch Krieg und Flucht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen worden waren, Erleichterung und Ablenkung zu bieten. Wir vermittelten ihnen ein Willkommensgefühl, gaben Halt und unterstützten sie konkret im Alltag. Durch die tägliche Durchführung der Angebote schufen wir Struktur, Verlässlichkeit und Sicherheit im Leben der Kinder.
Darüber hinaus ermöglichten wir den Teilnehmern über das KulturMobil hinaus Zugang zu weiteren Kinder- und Jugendprojekten, um ihr kreatives, soziales und persönliches Wachstum zu fördern.

Weitere Förderer:
- Soroptimistinnen Hofgarten
- free ukraine

































































































































