Skateboard fahren macht Spaß, weil es Geschwindigkeit, Tricks und Bewegungsfreiheit kombiniert. Man lernt Balance, Mut und Koordination. Auf dem Board zu stehen und neue Tricks auszuprobieren erzeugte bei den Jugendlichen ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer.
KRASS e.V. organisierte mit professionellen Skateboard-Coaches einen Skateboard-Workshop für junge begeisterte Skateboardfahrer. Die Jugendlichen kamen zusammen, um Neues zu lernen und sich auszuprobieren. Dabei entwickelten sie eigene Ideen für kleine Parcours und halfen sich gegenseitig, schwierige Manöver zu meistern.
Im Workshop bauten, bemalten und schraubten sie an eigenen Skateboards. So lernten sie handwerkliche Fähigkeiten und kreativen Umgang mit Materialien. Farben, Sticker und Muster ließen die Skateboards zu echten Unikaten werden und gaben jedem Teilnehmenden die Chance, seine Persönlichkeit auszudrücken.
Neben dem Basteln übten sie das Fahren und probierten neue Tricks auf Rampen und Hindernissen. Sie entwickelten Selbstvertrauen, Ausdauer und ein Gefühl für Rhythmus und Bewegung. Jeder Erfolg – vom ersten Ollie bis zur sicheren Kurve – sorgte für Begeisterung und Motivation.





