Stellvertretende ehrenamtliche Vereinsstandortleitung (m/w/d) in Trier gesucht

Aufwand: ca. 5 Stunden pro Woche

Beschreibung: Sie konzipieren kulturelle und künstlerische Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren zur Förderung der Chancengerechtigkeit. Dabei erstellen Sie sowohl das pädagogische Konzept als auch den Finanzplan und akquirieren die nötigen Fördermittel. Sie sind zweite Ansprechpartner:in für andere Ehrenamtliche und Honorarkräfte, helfen mit bei der Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung. Bei öffentlichen Veranstaltungen in der Region Trier repräsentieren Sie den Vereinsstandort und erweitern sein professionelles Netzwerk.

Themen: kulturelle Bildung, Kinder und Jugendliche, Chancengerechtigkeit, soziales Projekt, Pädagogik, Bildungsgerechtigkeit, Trier, Kunst, Kultur, Verwaltung, Recht, Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Die Übernahme von Führungsaufgaben bereitet Ihnen Freude. Bestenfalls haben Sie bereits Erfahrungen in leitenden Positionen gesammelt. 
  • Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie kommunizieren klar und empathisch, nach innen wie nach außen.
  • Sie haben Freude an öffentlichem Auftreten.
  • Sie behalten die Ziele unseres Vereins im Blick und vertreten diese überzeugend nach außen.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten unseres Vereins.
  • Sie verfügen über besonders ausgeprägte soziale Kompetenzen. Für komplexe Fragen finden Sie – ggf. im Team – passende Lösungen.
  • Ständiges Lernen und die selbständige Weiterbildung in den Tätigkeitsbereichen unseres Vereins sind für Sie selbstverständlich. 
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert. 
  • Für Sie sind die Gleichstellung von Frauen und Männern, Vielfalt und Toleranz selbstverständlich – in der Gesellschaft und im Beruf.
  • Sie bringen Anpassungsfähigkeit und Resilienz mit.
  • Sie bringen Leichtigkeit im Umgang mit digitalen Medien mit.

Das bieten wir:

  • eine sinnstiftende Aufgabe: Sie tragen dazu bei, benachteiligten Kindern und Jugendlichen verbesserte Bildungschancen zu ermöglichen und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit. 
  • zeitliche Flexibilität, Homeoffice 
  • Arbeit mit einem jungen bzw. junggebliebenen Team in Trier 
  • Möglichkeit, Ihr Potential in vielfältiger Hinsicht auszuschöpfen sowie Raum für kreative Ideen
  • Dank des Social-Franchise-Konzeptes des Vereins profitieren Sie vom Know-how der Mitarbeitenden anderer Vereinsstandorte und haben die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen deutschlandweit auszutauschen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: trier@krass-ev.de

Ihre Ansprechpartnerin: Franziska Wonnebauer, Leitung KRASS vor Ort Trier