Schlagwort: Künstlerisch

  • Interkulturelles Kunst- und Empowerment-Projekt für Kinder

    Interkulturelles Kunst- und Empowerment-Projekt für Kinder

    „Du gehörst zu uns“ – Vielfalt leben, Kreativität stärken

    Mit „Du gehörst zu uns“ startet KRASS e.V. ein interkulturelles Kunst- und Empowerment-Projekt, das gezielt geflüchtete Kinder anspricht. Unser Ziel ist es, diese Kinder durch künstlerische und kulturelle Aktivitäten in ihrer Resilienz, Konfliktfähigkeit und Zugehörigkeit zu stärken. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem sie ihre kreativen Talente entdecken, kulturelle Identität erfahren und ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln können.

    Demokratische Werte und die kreative Auseinandersetzung mit Themen wie Toleranz und Extremismusprävention stehen dabei im Mittelpunkt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der regelmäßigen Begegnung mit nicht geflüchteten Kindern aus der Nachbarschaft – gemeinsames Erleben und gegenseitiges Kennenlernen sind fest verankerte Bestandteile des Projekts.

    Gefördert vom ABA-Fachverband

  • KRASS und die Freunde des Kunstpalastes: Kids für Kunst begeistern

    KRASS und die Freunde des Kunstpalastes: Kids für Kunst begeistern

    Die Freunde des Kunstpalastes engagieren sich intensiv, um neue Besucher für das Museum zu gewinnen. Sie haben erkannt, dass freier Eintritt, Kulturgutscheine oder der Jugendclub allein nicht ausreichen. Um auch künftige Generationen für Kunst zu begeistern, braucht es zusätzliche, spannende Angebote.

    KRASS unterstützt dieses Vorhaben gerne aktiv. Künstler besuchen ausgewählte Schulen und stellen den Schülern den Kunstpalast und seine Sammlungen vor. Anschließend erkunden die Jugendlichen die Ausstellung und erleben die Kunstwerke aus nächster Nähe. Im KRASS-Atelier werden sie selbst kreativ und setzen eigene Ideen künstlerisch um, sodass das Museum zu einem Ort wird, an dem sie aktiv gestalten können.

    Die Freunde des Kunstpalastes e.V. unterstützen seit 1965 als gemeinnütziger Verein die Stiftung Museum Kunstpalast. Mit über 6.000 Mitgliedern stärken sie den Kunstpalast, das NRW-Forum und den Robert-Schumann-Saal sowohl finanziell als auch ideell. Sie fördern die kulturelle Teilhabe und setzen sich für die Vermittlung von Kunst und Kultur in Düsseldorf ein.