Projekte im Bereich Film & Neue Medien
Im Bereich Film und Neue Medien entdecken Kinder und Jugendliche nicht nur die kreative Welt hinter der Kamera, sondern auch, wie spannend es ist, eigene Geschichten zu erzählen. Sie lernen den sicheren und bewussten Umgang mit Equipment wie Kameras, Lichttechnik, Schnittprogrammen sowie PCs und Handys – und entwickeln dabei ein technisches Verständnis, das weit über das Spielen mit Geräten hinausgeht.
Doch es geht nicht nur um Technik: Die Arbeit in Teams stärkt die Gemeinschaft und lehrt, Verantwortung zu übernehmen – sei es für eigene Aufgaben, für die Zusammenarbeit mit anderen oder für die Inhalte, die sie produzieren. Die Jugendlichen erfahren, wie wichtig Planung, Durchhaltevermögen und gegenseitiger Respekt sind, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Die Beschäftigung mit Film und Medien eröffnet den Kindern zudem die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken, Perspektiven zu hinterfragen und kreativ Lösungen zu entwickeln. Dabei lernen sie spielerisch Medienkompetenz – eine Schlüsselqualifikation in unserer digitalen Welt – und werden ermutigt, selbstbewusst ihre Ideen zu teilen.
Folgend finden Sie eine Auswahl unserer Projekte


Für kleine Filmemacher: Stop-Motion-Workshop in Düsseldorf
Der Stop-Motion-Workshop in Düsseldorf ermöglicht Kindern ab 6 Jahren, eigene Filme zu gestalten und kreative Ideen handwerklich geschickt umzusetzen.

Video-Workshops von Profis für Kinder und Jugendliche
Jugendliche aus Düsseldorf entwickelten in unserem KRASS-Video-Workshop eigene Filmideen, drehten Szenen und sammelten kreative Erfahrungen.

Film-Workshop für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
Jugendliche entwickelten in diesem Filmworkshop eigene Geschichten, stärkten ihre Kreativität und erstellten gemeinsam in Teamarbeit ein Drehbuch

Workshop: Stop-Motion-Trickfilm für Kinderrechte! „Trickfilm Helden“
Im Workshop ‚Trickfilm Helden‘ erstellten Schüler Stop-Motion-Filme zu Kinderrechten und lernten mit großer Freude Kreativität, Teamarbeit und Storytelling.
