Interdisziplinäre und interkulturelle Projekte
In den interdisziplinären und interkulturellen Projekten tauchen Kinder und Jugendliche in vielfältige kreative Welten ein. Sie begegnen unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen und lernen, wie spannend es ist, eigene Ideen in verschiedensten Medien umzusetzen. Dabei entwickeln sie ein Verständnis für die jeweiligen Techniken und Ausdrucksmöglichkeiten und entdecken neue Wege, ihre Gedanken und Gefühle sichtbar zu machen.
Gleichzeitig steht der Austausch mit anderen im Mittelpunkt: Die Teilnehmer kommen mit Menschen verschiedener Herkunft, Lebenswelten und Altersgruppen in Kontakt. Gemeinsames Arbeiten fördert gegenseitiges Verständnis, Respekt und die Fähigkeit, sich auf neue Perspektiven einzulassen. Durch die Kombination unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen entsteht eine kreative Dynamik, die das Lernen, die Teamarbeit und die persönliche Entwicklung der Kinder bereichert.
Diese Projekte vermitteln nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern stärken auch soziale Kompetenzen und interkulturelles Bewusstsein. Kinder und Jugendliche erfahren, wie bereichernd es ist, gemeinsam Neues auszuprobieren, voneinander zu lernen und kreative Lösungen zu entwickeln.

-
Workshop für kleine Zeichenkünstler und Filmzauberer
In den Osterferien 2023 entdeckten Kinder im ukrainisch-deutschen Workshop „Kleine Zeichenkünstler und Filmzauberer“ kreative Techniken und Fantasie.
-
KuMo автобус: Ein KunstMobil für ukrainische Kinder
Seit dem 15. August 2022 unterstützt KRASS geflüchtete ukrainische Kinder in Willich und Langenfeld mit kreativen Angeboten und Geborgenheit.
-
#Mädchen – Kunst, Kultur und Selbstentfaltung
#Mädchen bot den jungen Teilnehmerinnen einen diskriminierungsfreien Raum, in dem sie sich kreativ entfalten, Kulturen teilen und Erfahrungen tauschen konnten.
-
KulturMobil für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
KRASS unterstützte geflüchtete Kinder mit dem KulturMobil, bot kreative Aktivitäten, Struktur, Sicherheit und Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
-
JugendKulturProjekt „Ich bin anders und das ist gut so!
Jugendliche mit unterschiedlichsten Interessen, Talenten und Kulturen arbeiteten in mehreren Modulen von 2017 bis 2020 zusammen
-
Stipendium für junge Talente – Kreativität fördern, Zukunft gestalten
KRASS e.V. unterstützt besonders begabte und talenierte Kinder mit Stipendien für Kunst, Musik und Tanz. Gefördert wird dieses Engagement durch Spenden.