Im August 2023 führte das KRASS-Team erneut Gespräche mit politischen Vertretern, um über kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche zu diskutieren. Ziel war es, die Vision von KRASS e.V. – allen Kindern kostenlose Bildungsangebote zu ermöglichen – sichtbar zu machen und weiterzutragen.
Die Bedeutung kultureller Bildung
Kulturelle Bildung ist für Kinder und Jugendliche von zentraler Bedeutung. Sie fördert Kreativität, Selbstvertrauen, Teamgeist und kritisches Denken. Gleichzeitig eröffnet sie neue Perspektiven und trägt dazu bei, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Besonders wichtig ist, dass Bildungsangebote niedrigschwellig und für alle zugänglich sind. KRASS e.V. setzt sich dafür ein, dass auch Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Lebensumfeldern diese Chancen erhalten.
Politische Begegnungen im August
Diesen Sommer hatte das KRASS-Team drei intensive Gespräche mit Vertretern aus unterschiedlichen politischen Richtungen. In allen Begegnungen berichteten die Mitarbeiter von ihrer täglichen Arbeit und von der Wirkung der Projekte vor Ort. Die politischen Vertreter nahmen die Berichte interessiert auf, lobten das Engagement und die Mission der Organisation und signalisierten Unterstützung für niedrigschwellige kulturelle Angebote.
Wirkung und Ausblick
Die Begegnungen bestätigten, dass politischer Dialog wichtig ist, um kulturelle Bildung nachhaltig zu fördern. KRASS e.V. konnte seine Anliegen direkt vermitteln und wichtige Impulse setzen. Das Team bleibt kontinuierlich im Austausch, um die Vision von freiem und kostenlosem Zugang zu kultureller Bildung weiter voranzutreiben.

