Im Herbst 2023 fand das Jugendprojekt „Meine HOMIES!“ von KRASS e.V. statt. Das Projekt richtete sich an Teenager, die im sogenannten Brennpunkt leben. Ziel war es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem die Jugendlichen ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen kreativ ausdrücken konnten.
Kreative Workshops und Ausdrucksformen
Die Teilnehmer setzten sich intensiv mit Themen wie Männlichkeit, Respekt, Hass und Liebe auseinander. Gemeinsam mit den Projektleitern schrieben sie Texte, entwickelten eigene Rap-Stücke und lernten, ihre Geschichten musikalisch umzusetzen. Neben dem Schreiben und Rappen standen auch praktische Aktivitäten auf dem Programm. Die Jugendlichen gingen boxen, um Disziplin, Fitness und Selbstvertrauen zu stärken. Sie sprayten Graffiti, um ihre Kreativität sichtbar zu machen.
Persönliche Entwicklung und Teamgeist
Im Projekt wurden nicht nur künstlerische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Teamgeist und Selbstbewusstsein. Die Jugendlichen diskutierten offen über ihre Sorgen und Erfahrungen, wodurch Vorurteile und Unsicherheiten abgebaut wurden. Durch gemeinsames Arbeiten entstanden starke Gruppendynamiken und gegenseitige Unterstützung.
Reflexion und Präsentation
Am Ende des Projekts präsentierten die Teilnehmer ihre Ergebnisse. Die Rap-Texte, Graffiti-Arbeiten und kreativen Ausdrucksformen zeigten, wie vielfältig die Perspektiven und Gedanken der Jugendlichen sind. Das Projekt gab ihnen die Möglichkeit, sich ernst genommen zu fühlen und ihre Stimme nach außen zu tragen.
Bedeutung und Wirkung
„Neuer Song – meine HOMIES!“ ermöglichte den Jugendlichen, ihre Gefühle und Erfahrungen auf kreative Weise zu verarbeiten. Das Projekt stärkte Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen und künstlerische Fähigkeiten. Gleichzeitig bot es einen geschützten Raum, in dem die Teilnehmer ihre Gedanken und Emotionen reflektieren konnten.

