Im Mai 2024 entdeckten Kinder und Jugendliche unter Anleitung professioneller Tänzerinnen und Tänzer viele verschiedene Tanzstile und Bewegungsmöglichkeiten. Sie lernten grundlegende Tanztechniken wie Körperhaltung, Gleichgewicht, Koordination und Rhythmus. Die Teilnehmer übten spielerisch, wie Musik und Bewegung zusammenhängen. Durch kreative Choreografien setzten sie den Takt der Musik in Bewegung um.
Gemeinschaft und Zusammenhalt
Vorurteile verschwanden, wenn alle gemeinsam tanzten. Jeder konnte Anerkennung und Bestätigung erfahren. Alle machten aktiv mit und brachten sich in die Gruppen ein. So entstand ein starkes Gemeinschaftsgefühl und gegenseitige Unterstützung unter den Teilnehmern.
Abschlussaufführung
Die Kinder und Jugendlichen präsentierten die erlernten Choreografien in einer Abschlussaufführung. Die Aufführung zeigte Kreativität, Engagement und Fortschritt aller Teilnehmenden. Jeder hatte die Möglichkeit, auf der Bühne gut auszusehen.
Förderung und Wirkung
Der Workshop wurde von der LAG Tanz gefördert. Die Teilnehmer stärkten ihr Selbstvertrauen, Körperbewusstsein und rhythmisches Gespür. Gleichzeitig bot das Projekt Raum für Kreativität, Ausdruck und gemeinsame Erfahrungen.

