Ein eigenes Memory-Spiel gestalten, eine Traumstadt errichten, Frottagen aus den unterschiedlichsten Objekten herstellen – all das und noch viel mehr konnten die angemeldeten Kinder und Senioren von KRASS e.V. erleben. „Boah, sowas haben wir noch nicht vorher gemacht! Das dürfen wir sonst nirgendwo! Dass ich das alles ausprobieren darf. Es macht so viel Spaß!“, so lautet die einhellige Meinung der Kinder, die am Projekt teilgenommen haben.
Kreatives Miteinander von Jung und Alt
Im Rahmen des Projekts des Vereins KRASS arbeiteten Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren gemeinsam mit Erwachsenen ab 55 Jahren an kreativen Aktionen. Dazu gehörten Fotografieren, Frottagen, Sprayen von Hauswänden, das Gestalten eines Memory-Spiels oder einer Traumstadt. Ziel war es, die Kreativität zu fördern, voneinander zu lernen und gegenseitiges Verständnis zwischen den Generationen zu entwickeln.
Stärkung des Stadtteils und positive Resonanz
Das Projekt stärkte außerdem die Identifikation mit dem Stadtteil Rath und den Austausch zwischen den Altersgruppen. Begleitet wurde es von Künstlern und Pädagogen, die die Aktivitäten anleiteten. Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert, und das Projekt wurde als voller Erfolg bewertet.

