Die Rheinbahn fährt auf Kunst ab! Die Bahn macht Kinder farbmobil!

Artikel in der NRZ vom 17.9.2009. Georg Schumacher von der Rheinbahn unterstützt die „kleinen Picassos“! Die Rheinbahn stellte nun schon zum zweiten Mal ihr Rheinbahndepot für das KRASSe Kinderatelier zur Verfügung – ein Projekt, dass die ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins Claudia Seidensucker inittiert hat.

Nach der vielbeachteten Auszeichnung des Projekts „Krass – das größte Kinderatelier“ als einer der „365 Orte im Land der Ideen“ sorgte das Kinderkunstprojekt nur eine Woche später erneut für Aufmerksamkeit. Dieses Mal berichtete die NRZ am 17. September 2009 über die fortlaufende Unterstützung durch die Rheinbahn, die sich seit Beginn des Projekts als verlässlicher Partner erwiesen hat.

Die Unterstützung durch die Rheinbahn ist dabei weit mehr als nur eine logistische Geste. Sie schafft den Rahmen, in dem das Kunst-Projekt wachsen kann – ein Rahmen, der es überhaupt erst möglich macht, dass so viele Kinder gemeinsam kreativ werden. Dass das Unternehmen dieses Engagement nun schon zum zweiten Mal fortsetzt, unterstreicht die Bedeutung, die man dem Projekt beimisst. Nicht ohne Grund bedankt sich der KRASS e. V. ausdrücklich bei Schumacher und seinem Team: Ohne diesen Ort, ohne die Offenheit und die Unterstützung der Rheinbahn wäre das Kinderatelier in dieser außergewöhnlichen Größe kaum umsetzbar.