KRASSes Kunstprojekt: Farbrausch gegen Kinderarmut und Hunger

Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. 800 Leinwände – für eine Welt ohne Hunger und Armut! Darüber berichtete auch die NRZ am 25.10.2009.

Der Artikel zeigt auf, wie 148 Kinder im Rheinbahndepot 800 Leinwände bemalten. Mit 200 Litern Farbe konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Organisiert wurde das Kunst-Projekt vom gemeinnützigen Verein „Krass“, der im Vorjahr für eine ähnliche Aktion einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde erhielt.

Interkontinentale Verbindung

Zur gleichen Zeit malten auch Kinder in Kilolo, Afrika, für eine Welt ohne Hunger und Armut. Die Aktion verband künstlerischen Ausdruck mit sozialem Engagement über Kontinente hinweg.

Auszeichnungen und Ziele

Claudia Seidensticker, Initiatorin des Projekts und ehrenamtliche Vorsitzende von KRASS e.V., freute sich über die strahlenden Kinder. Der Verein wurde aus 2000 Bewerbern zum Botschafter für das „Land der Ideen“ gewählt. „Krass“ setzt sich für die Bekämpfung kultureller Kinderarmut in Deutschland ein und fördert nachhaltige, kinderfreundliche Maßnahmen.