Kultur macht stark: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Das Projekt „Ich bin Hier“ des Vereins Krass stärkt benachteiligte Kinder durch Kunst und Kultur – für mehr Sprache, Gemeinschaft und Selbstvertrauen.

Der Paritätische Gesamtverband fördert im Rahmen des Programmes „Kultur macht stark“ die kulturpädagogische Maßnahme „Ist das Kunst, oder kann das weg? auf der Grundlage seiner Konzeption „Förderung von außerschulischen Maßnahmen. Ziel der Maßnahmen ist die Stärkung eines positiven Selbstkonzeptes unter der Aneignung und Darstellung des Sozialraumes der benachteiligten Kinder und Jugendlichen. Deren vorhandene Kompetenzen sollen unterstützt und weiter entwickelt und gefördert werden. Zentrale Schlüsselkompetenzen sind dabei Sprache und Kommunikation. Auch die Presse hat darüber berichtet.

In dem Artikel steht, dass in der Arche in Wersten das Projekt „Ich bin Hier“ des Vereins „Krass“ vorgestellt wurde. Dieses Projekt, das durch Spenden und Bundesfördermittel finanziert wird, unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wersten und der Astrid-Lindgren-Förderschule werden Kinder aus finanziell schwachen Familien betreut.

Ziel des Projekts ist es, sprachliche, kommunikative und soziale Fähigkeiten der Kinder zu fördern sowie Gemeinschaftssinn zu stärken und Ausgrenzung zu überwinden. Dabei dient Kunst und Kultur als Mittel, um diese Ziele zu erreichen. Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit den Kindern in verschiedenen Workshops und Modulen, in denen gemeinsam kreative Projekte umgesetzt werden – etwa das Bauen von Kästen oder künstlerische Ausstellungen.

Seit dem Start zu Jahresbeginn haben laut Verein bereits rund 13.600 Kinder von den Angeboten profitiert. Das Projekt ist zunächst auf zwei Jahre angelegt, doch eine Verlängerung bis 2017 wird angestrebt, wenn weitere Fördermittel bewilligt werden. Sowohl die künstlerische Leiterin Ulrike Blank als auch der Vereinsvorsitzende Andreas Albrecht betonen, wie erfüllend es sei zu sehen, was Kinder durch Kunst und Kultur erreichen können.