KRASS e.V. gewinnt Ideenwettbewerb mit größtem Kinderatelier

Die Rheinische Post berichtet von der Preisvergabe mit der Deutschen Bank und den 365 Tagen im Land der Ideen am 7. September 2009.

Der Artikel berichtet über das Kunstprojekt „Krass – das größte Kinderatelier“, das einen bundesweiten Ideenwettbewerb gewonnen hat. Bei dem Projekt hatten 195 Kinder im Rheinbahndepot am Steinberg eine 30 Meter lange Leinwand bemalt. Anschließend wurde sie kurzfristig am Geländer der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf präsentiert. Das war nicht nur ziemlich auffällig, sondern auch in dieser Größenordnung etwas Besonderes. Deshalb wurde das Projekt als einer der „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet.

Auszeichnung von Bundespräsident Horst Köhler

Die Künstlerin und en ehrenamtliche KRASS-e.V.-Vorsitzende Claudia Seidensticker hat das Projekt initiiert. Für ihr Engagement erhielt sie eine Ehrenurkunde sowie eine von Bundespräsident Horst Köhler unterschriebene Auszeichnung. Die Deutsche Bank – vertreten durch Thomas Herring – trat als Sponsor auf und übergab zusätzlich eine Ehrentafel.

Im Mittelpunkt der Idee steht nicht einfach nur Kinderkunst, sondern ein bewusst inklusiver Gedanke. Seidensticker wollte erreichen, dass auch Kinder mit körperlichen Einschränkungen sowie Kinder aus Migrantenfamilien selbstverständlich am Kunstprozess teilnehmen.

Das Projekt soll im Oktober erneut stattfinden, und dabei ist sogar ein internationaler Ansatz geplant. Parallel sollen je 500 Kinder in Düsseldorf und in Burkina Faso Leinwände bemalen, um den interkulturellen Austausch weiter zu stärken.