KRASS mobil: Die Wunderwunschmaschine auf dem Lessingplatz

Schaukeln, Rutschen – oder doch lieber kreativ werden? KRASS e.V. bot im Juni 2012 Kindern und Jugendlichen kostenlos die Möglichkeit, auf dem Spielplatz am Lessingplatz mit den KunstMobil von KRASS ihre Fantasie auszuleben. Unter der Leitung der KRASS-Künstlerin Kristina Köpp stand das Projekt unter dem Motto „Wunderwunschmaschine“.

Die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf: Sie malten, klebten oder gestalteten aus Zeitungen kleine Kunstwerke, die sie in den Trichter der Wunschmaschine „einschoben“ – und unten kam heraus, was sie sich wünschten. So entstanden beispielsweise riesige Portionen Eis oder andere fantasievolle Wünsche, die auf spielerische Weise sichtbar wurden.

Über das KunstMobil von KRASS e.V.

Das KulturMobil ist ein mobiles Atelier, das zu Spielplätzen in verschiedenen Stadtteilen fährt, um Kindern direkten Zugang zu Kunst zu ermöglichen. Ausgestattet mit Farben, Papier, Pinseln, Bastelmaterialien und weiteren kreativen Werkzeugen, bietet es den Kindern die Möglichkeit zu malen, zu basteln und ihre Fantasie frei auszuleben – komplett kostenfrei und ohne Anmeldung.

Kreativität direkt vor Ort fördern

Professionelle Künstler und Ehrenamtliche begleiten die Kinder vor Ort, fördern ihre Kreativität und unterstützen sie beim künstlerischen Ausdruck. Besonders in sozial benachteiligten Quartieren erreicht das KulturMobil so Kinder, die sonst wenig Zugang zu kulturellen Angeboten hätten. Darüber hinaus kann das KulturMobil auch für Schul- oder Stadtteilprojekte gebucht werden.

Gemeinschaft, Selbstwertgefühl und soziale Kompetenz

Mit seinem Ansatz, Kunst zu den Kindern zu bringen statt Kinder zur Kunst, verfolgt das KulturMobil nicht nur kreative Förderung. Dabei werden Gemeinschaft, Selbstwertgefühl und soziale Kompetenzen auf spielerische Weise gestärkt.