Upcycling City: Mehr Selbstvertrauen durch Kunstprojekt

Schüler der Alfred-Herrhausen-Schule in Vennhausen präsentieren in der Ausstellung ‚Upcycling City‘ ihre Werke aus recycelbaren Materialien.

Schülerinnen und Schüler der Alfred-Herrhausen-Schule in Vennhausen präsentieren vom 16. bis 28. Juni 2016 ihre Arbeiten in der Ausstellung „Upcycling City“. Die Werke entstanden im Rahmen der Kunst-AG „Fresh“, die vor etwa einem Jahr ins Leben gerufen wurde und erstmals eine kontinuierliche, schulische Kunst-AG an der Schule etabliert.

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein KRASSe e.V. durchgeführt und setzt auf die kreative Nutzung von recycelbaren Materialien. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern durch künstlerisches Arbeiten neue Perspektiven zu eröffnen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Eigene Talente entdecken und etwas eigenes erschaffen

Während des Projekts erlernten die Jugendlichen nicht nur handwerkliche Fähigkeiten und Techniken des Upcyclings, sondern entwickelten auch Selbstvertrauen, Ausdauer und Eigeninitiative. Viele der Teilnehmer hätten anfangs nicht gedacht, dass sie in der Lage wären, so beeindruckende Kunstwerke zu gestalten, berichten die Projektleiter. Besonders für Schülerinnen und Schüler, die sich zunächst „nichts zugetraut“ hatten, bot das Projekt eine wertvolle Erfahrung.

Die Ausstellung findet in der Dependance Vennhauser Allee 167 statt und ist täglich für Besucher geöffnet. Sie zeigt, wie künstlerisches Schaffen und gemeinnütziges Engagement miteinander verbunden werden können und welch positiven Einfluss kreative Projekte auf die Entwicklung junger Menschen haben können.