Presse
-
Interview im StiftungsWelt Magazin!
Claudia Seidensticker-Fountis und ihr Mann Anastassios Fountis gründeten 2010 die Stiftung Kultur für Kinder. Zu seiner Hochzeit hatte das Paar anstelle von Geschenken um Geld für eine Treuhandstiftung gebeten. Die Stiftung Kultur für Kinder hat sich die nachhaltige Förderung des kreativen Potenzials von Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben. Operativer Arm der Stiftung ist der 2009 gegründete Verein KRASS e.V., dessen Projekt „Das größte…
-
An die Pinsel – fertig los!
Getreu dem Motto „Malen macht Spaß, erst recht in der Gruppe!“ richtet sich diese Aktion im KinderKunstHaus an alle Kinder & Jugendliche, die Farben lieben und Bilder im Kopf haben. Hier geht es um das gemeinsame Erleben als sichere Methode für Kinder, sich in der komplizierten Welt der menschlichen Gefühle zurecht zu finden und diese…
-
Kunst macht Kinder stark!
Einfach mal kreativ sein, sich künstlerisch austoben oder Musik machen: Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien haben selten die Möglichkeit dazu. Der Verein KRASS e. V., ein Programm der „Stiftung Kultur für Kinder“, bietet deshalb kostenlosen Kunst- oder Musikunterricht für Kinder an, deren Eltern sich eine solche Ausbildung niemals leisten könnten. Mit Hauptsitz in Düsseldorf ist…
-
Alt und Jung auf künstlerischer Spurensuche
Düsseldorf, 04. November 2011 – Ein eigenes Memory-Spiel gestalten, eine Traumstadt errichten, Frottagen aus den unterschiedlichsten Objekten herstellen – all das und noch viel mehr konnten die angemeldeten Kinder und Senioren von KRASS e.V. erleben. „Boah, sowas haben wir noch nicht vorher gemacht! Das dürfen wir sonst nirgendwo! Dass ich das alles ausprobieren darf. Es macht so…
-
Preisübergabe durch Freddy Fischer Stiftung!
Durch die Auseinandersetzung mit Kunst als universeller Sprache der Menschheit werden bei KRASS Grenzen überwunden, Vorurteile abgebaut und kulturelle Vielfalt als Ressource erlebt. Mit KRASS folgt der Verein der Vision ihrer Gründerin Claudia Seidensticker, dass Kunst und Kultur Möglichkeiten zur Entfaltung, Bildung und Verständigung von Menschen geschaffen werden.
-
Düsseldorf für Kinder!
Kunst für alle Kinder! Das ist die Idee, die hinter dem im Frühjahr eröffneten KinderKunstHaus im Stadtteil Rath steht. In der Nachwuchs-Kunstschmiede können kreative Kinder von vier bis 18 Jahren ihre Ideen entfalten und verwirklichen.
-
KRASS erhält Solidaritätspreis!
Der gemeinnützige Verein KRASS e.V. erhält den von der NRZ und der freddy fischer stiftung ausgeschriebenen Nachhaltigkeitspreis in Höhe von 1.000 Euro! Damit können wir sofort zwei Kunst Stipendien an 2 Förderschulkinder einer Düsseldorfer Schule vergeben. WIR sind stolz, aus über 600 Projekten für diesen Solidaritätspreis ausgewählt worden zu sein!
-
Malen ist auch Prävention!
Der gemeinnützige Verein KRASS e.V. eröffnete in Rath das KinderKunstHaus! Malen ist auch Prävention: Kinder lernen kreativ gestalten, entdecken ihre Möglichkeiten und Grenzen, erhöhen ihre Frustrationstoleranz – und sie haben einfach Freude an der Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen. Das Schaffen schafft Erfolgserlebnisse: Gut fürs Selbstbewusstsein, gut, um stark zu werden, gut, um Nein zu sagen zu…
-
Kinder und Jugendliche stehen im Fokus der Stiftung!
Am 25.8.2010 wurde die Stiftung „Kultur für Kinder“ feierlich in den Räumen der Stadtsparkasse Düsseldorf gegründet. Unterstützt von den monatelangen Vorbereitungen wurde Claudia Seidensticker durch das Kompetenzzentrum! Das Kuratorium setzt sich zusammen aus einem Kreis engagierter Künstler, Pädagogen, Juristen, Fachjournalisten und weiteren Berufsgruppen. Die gemeinsame hohe Motivation basiert auf der Inspiration durch die von der…
-
Slovenien malt für Europa!
Drei Quadratmeter Alpen-Adria EU-Leinwandprojekt „Kinderbrücke“ bereit für Brüssel. Ihren Alpen-Adria-Beitrag für das EU-Leinwandprojekt „Kinderbrücke“ für KRASS hat Künstlerin Danja Kulterer, zugleich Organisatorin des Projekts für Österreich, Italien und Slowenien, mit dem Slovenija-Quadratmeter mittlerweile fertiggestellt. Zusammen mit dem slowenischen Künstler Zoran Ogrinc, begab sich Kulterer in die Hauptschule Osovna ola Radlje. Die Schüler malten die Wahrzeichen ihres Landes, die…