Theaterprojekt von KRASS: „Und wir machen Theater von A- Z“!

Das von der PwC-Stiftung geförderte Projekt „Und wir machen Theater von A–Z“ wurde erfolgreich durchgeführt. Unter der Patenschaft von Uwe Rittmann, Partner bei PwC, erkundeten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen die Welt von Bühne, Event, Theater, Tanz und Musik – und das alles mit künstlerischen Mitteln.

Vom 09. bis 13. Juli 2012 hatten 6- bis 14-Jährige die Möglichkeit, sich kreativ mit Bühnenbild, Musical und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Theaters auseinanderzusetzen.

WZ berichtete über Theater-Projekt von KRASS

Die WZ schrieb, dass Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren ihr kreatives Theaterprojekt im Kamper 17 in Düsseldorf-Holthausen präsentierten. Unter Anleitung des Vereins Krass und verschiedener Fachleute – darunter eine Architektin, eine Bühnenbildnerin und eine Musicaldarstellerin – beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema Musical, Bühnenbildern und den unterschiedlichen Möglichkeiten, Geschichten räumlich darzustellen.

Die Zeitung hebt hervor, wie begeistert die Kinder bei der Sache waren: Sie bauten fantasievolle Bühnenmodelle, probierten sich in der Gestaltung von Materialien aus und nahmen sogar an einer echten Beleuchtungsprobe in einer Freizeitanlage teil. Einige Kinder stellten Szenen aus bekannten Geschichten nach, andere entwickelten eigene kleine Welten oder thematische Modelle – von Rapunzel bis zum Fußballspiel war alles dabei.

Ziel des Projekts war, den Kindern Gestaltungsmöglichkeiten näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie Musicals und Bühnenräume entstehen. Die Kinder zeigten am Ende nicht nur eine kleine Vorstellung, sondern präsentierten ihre Arbeiten stolz in einer Ausstellung im Kamper 17.

Der Artikel betont außerdem, dass der Verein Krass kulturelle und kreative Bildung für Kinder fördert – vor allem dort, wo solche Angebote sonst fehlen. Das gesamte Projekt wurde von der Kunststiftung NRW unterstützt und soll den Kindern langfristig Mut machen, eigene Ideen auszuprobieren und künstlerische Ausdrucksformen kennenzulernen.