Das fahrende Atelier ist täglich auf den Straßen Düsseldorfs unterwegs. Wo immer es hält, darf jedes Kind kostenlos und ohne Anmeldung mitmachen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das KuMo für euch und eure Veranstaltungen exklusiv zu buchen!. Sprecht uns gerne an.
im Deutschlandfunk führt Karin Fischer ein wunderbares Interview mit der Gründerin von KRASS, Claudia Seidensticker. Titel: Machen statt Meckern! Hier könnt ihr das ganze Interview hören.
Das sind 20.000 Betroffene. Bei KRASs verschenken wir kulturelle Bildung, damit nicht die Herkunft darüber entscheidet, ob ein Kind malen, tanzen oder musizieren darf. Für 25 Euro kaufen wir 5 Farbkästen, für 50 Euro arbeitet ein Kunsttherapeutin eine Stunde mit traumatisierten Kindern. Helfen Sie uns?
…du arbeitest gerne mit Jugendlichen und begeisterst sie für kreative Projekte? Dann bist du genau richtig bei uns!
Wir suchen engagierte Dozierende mit Schwerpunkt Musik- und Medienproduktion, die unseren mobilen Bus in Düsseldorf betreuen. Unser „Kreativ-Sprinter“ bringt moderne Kulturtechniken dorthin, wo sie gebraucht werden: zu den Jugendlichen vor Ort.
Deine Aufgaben:
Anleitung von Workshops/Angeboten in den Bereichen Tanz, Rap, Graffiti und mehr.
Betreuung unseres mobilen Musik-Studios
Auf- und Abbau von Audio- und Videoequipment sowie Unterstützung bei technischen Fragen.
Förderung der kreativen Entfaltung und Zusammenarbeit der Jugendlichen.
Das bringst du mit:
Kenntnisse im Bereich der Musikproduktion, ob als Musiker:in oder Produzent:in als Tänzer:in, oder als Streetartist
Ein Gespür für die Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise erste Erfahrung in der kulturellen Bildung.
Technische Affinität und Kreativität im Umgang mit Medien- und Soundtechnik.
Teamgeist, Eigeninitiative und idealerweise einen Führerschein Klasse B.
Wir bieten dir:
Ein flexibles Engagement in einem dynamischen Umfeld der kulturellen Jugendbildung.
Die Möglichkeit, eigene Ideen und Ansätze in die kreative Arbeit einzubringen.
Arbeit mit modernem Equipment und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
eine faire Vergütung
Informationen zu den Einsätzen:
In Düsseldorfer Schulen: tagsüber, ca. zwischen 10 – 14 Uhr
In Düsseldorfer Parks, Jugendzentren: abends, ca. zwischen 17 – 21 Uhr
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt bei KRASS e.V.: projekte@krass-ev.de und werde Teil eines einzigartigen Projekts, das kreative Freiräume für Jugendliche schafft und Talente fördert! Bewerbungen im Team sind auch herzlich willkommen.
Das Projekt besteht aus drei Komponenten: Wir kommen mit unseren Künstlerinnen und Künstlern in ausgewählte Schulen und stellen Düsseldorfs renommiertes Kunstmuseum vor. Es folgt ein Besuch der Ausstellung. Im dritten Teil werden die Schülerinnen und Schüler selbst im KRASS-Atelier kreativ.
Sie möchten mit Ihrer Schule aus dem Bezirk 08 am Projekt teilnehmen? Melden Sie sich per Mail an Projekte@krass-ev.de
Die Kinder konnten sich jeweils eine Woche lang in vier Kultur-Institutionen ausprobieren: im Museum, im Theater, in der Werkstatt und im Tanzhaus. In öffentlichen Präsentationen wurden entstandene Theaterstücke aufgeführt, die einstudierten Tänze performt, Musikalisches Programm gab‘s vom Trommel-Kreis, Staunen weckte die Zirkus-Performance. Zudem konnten die Werke aus dem Museum (großformatige Malerei und Collagen) bestaunt werden, und auch die Werkstatt konnte besucht werden. Hier gab es selbst designte und bemalte Beutel, kleine Figuren, sowie Schmuck aus Fimo und eine Stadt aus Pappe. Weitere Highlights waren Kinderschminken sowie die Möglichkeit, ein T-Shirt mit dem KreativStadt-Logo zu bemalen.
Wir danken unserem großartigen Team (18 Künstlerinnen und Künstler!) rund um unsere KRASSe Projektleiterin Sarah Reuter
In der Postproduktion wird nachbearbeitet. Zur Premiere ladet ihr ein und macht vorher Werbung auf social media bzw. schreibt auch Pressemitteilungen und gebt vielleicht auch Interviews?