Schlagwort: social day

  • Das KulturMobil kommt!

    Das KulturMobil kommt!

    Kultur mobil bei euch in Düsseldorf

    Das fahrende Atelier ist täglich auf den Straßen Düsseldorfs unterwegs. Wo immer es hält, darf jedes Kind kostenlos und ohne Anmeldung mitmachen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das KuMo für euch und eure Veranstaltungen exklusiv zu buchen!. Sprecht uns gerne an.

    projekte@krass-ev.de

    Das KulturMobil kommt
  • Ferienangebote

    Ferienangebote

    Film-Workshop für Grundschulkinder noch Plätze frei

    6.8.-10.8., immer 13-19 Uhr

    FiIm-Workshop für Teenager zwischen 14 und 18 noch Plätze frei

    15.-19.7. / 22.7.- 26.7. / 12.8.-16.8., immer 11-17 Uhr

    Upcycling Workshop für Grundschulkinder AUSGEBUCHT

    Tanzen + Power für Mädchen ab 9 Jahren AUSGEBUCHT

     

    Mehr Infos unter „Projekte“

  • Unternehmensspende

    Unternehmensspende

    Ohne Spenden keine kulturelle Bildung für diejenigen, die sie am meisten benötigen.
    Umso mehr freuen wir uns, wenn Firmen uns Geld spenden. Und besonders freuen wir uns, wenn der Impuls von einer Ehrenamtlichen aus unserem Team stammt: Liudmila! Sie erzählte an ihrem Arbeitsplatz von ihrem Engagement bei KRASS. Die Firma Ciociola unterstützt solche Ehrenämter gerne und sandte nun einen Riesen-Scheck! Das ist Corporate Responsibility!

    Wir bedanken uns von ganzem Herzen im Namen der Kinder.

  • Social Day

    Social Day

    Was denkt Ihr über Social Days?

    wir bieten Unternehmen regelmäßig die Möglichkeit dafür – und unsere Erfahrungen sind durchweg positiv!
    Meist kommt der Impuls von einer Belegschaft selbst, einen gemeinnützigen Verein vorzuschlagen, bei dem das Team einen Tag lang seine Arbeitskraft spendet.
    Es sind immer tolle Erfahrungen, mit Anwältinnen, Steuerberatern oder, wie im Juni, „Team Einkauf“ der StepStone Group gemeinsam zu werkeln und sich über komplett unterschiedliche Arbeitsbereiche auszutauschen.
    Wir erleben immer großes Interesse an gemeinnütziger Arbeit, Riesen-Motivation, mit anzupacken und am Ende: gewachsenes Verständnis für die Situation sozioökonomischen benachteiligter Kinder und Jugendliche.
    Außerdem wächst jede Gruppe unglaublich zusammen und lernt sich, mit Schaufel in der Hand, ganz anders kennen!

    Wir sagen Danke und freuen uns auf das nächste Team!