Frau Fett fährt auf Weltreise mit dem Fahrrad für einen guten Zweck!

Auf ihrer Weltreise mit dem Fahrrad setzt Frau Fett sich für Kinder, kulturelle Bildung und Spendenaktionen für KRASS e.V. ein.

Seit dem 31. März 2018 ist unsere Dozentin „Frau Fett“ mit dem Fahrrad unterwegs. Ihre Reise begann in Düsseldorf und führt sie über Osteuropa und Asien bis nach Australien. Ziel der Reise ist es, weltweit Menschen zu animieren, Gutes für andere zu tun und Spenden für KRASS e.V. zu sammeln.

Kurzzeitprojekte in internationalen Städten

KRASS e.V. ist nicht nur deutschlandweit aktiv, sondern hat bereits Projekte in Athen, Shanghai und anderen Städten realisiert. Deshalb fährt Frau Fett diese Orte gezielt an, um vor Ort jeweils ein Kurzzeitprojekt mit den Kindern umzusetzen. Dabei können die jungen Menschen kulturelle und künstlerische Angebote direkt erleben und sich kreativ entfalten.

Botschaft der Reise

Frau Fett gibt ihre Mission so wieder:

„Ich werde den Willen zeigen, mit eurer Unterstützung an der Zukunft und der positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu arbeiten, indem Sie die Möglichkeit bekommen, sich kulturell als auch künstlerisch zu entdecken und zu entfalten.“

Symbolik der roten Ballons

Auf ihrer Reise wird sie von roten Ballons begleitet. Diese werden mit Menschen fotografiert, denen sie begegnet. Der rote Ballon steht als Symbol für Hoffnung, Gleichheit und Liebe. Er verkörpert Werte und Ziele, nach denen unsere Gesellschaft unabhängig von Glauben oder Nationalität streben sollte.

Wirkung und Bedeutung

Die Fahrradreise verbindet Abenteuer, Engagement und kulturelle Bildung. Sie schafft Aufmerksamkeit für die Arbeit von KRASS e.V. und motiviert Menschen weltweit, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Gleichzeitig wird durch die Kurzzeitprojekte in verschiedenen Städten direkte Wirkung vor Ort erzielt.

Aktuell hat Frau Fett bereits über 2000 Kilometer zurückgelegt und Mitte April den ersten Meilenstein, mit der Grenzüberschreitung nach Österreich, erreicht. Im Anschluss passierte sie in den letzten Wochen die Slowakei sowie Ungarn und erreichte ebenfalls die nächsten Etappenziele Slowenien und Kroatien. Gastfreundschaft und Anerkennung begleiten sie auf ihrem Weg und geben ihr stets neuen Antrieb für die weite Reise. 

ALTRUJA-PAGE-JDEB