Neues von KRASS
-
Das KulturMobil in Düsseldorf rollt täglich ab 16 Uhr für euch an!
Das fahrende Atelier von KRASS bringt Kunst in Düsseldorfs Stadtteile: Kinder malen, basteln und gestalten kostenlos, kreativ und ohne Anmeldun
-
Osterferien-Programm: Kreative Angebote für Kinder – kostenlos!
Ostererien bei KRASS in Düsseldorf: Theater, freies Malen, Werken und Tanzen für Kinder von 6–12 Jahren. Kostenlos und kreativ! Ohne Anmeldung.
-
Kostenlose Freizeit-Angebote für Kinder von 6-12 Jahren in Düsseldorf
Bei KRASS sind Ihre Kinder gut aufgehoben. Wir bieten sonnvolle und kreative Angebote für die Freizeit – unabhängig von Einkommen und Herkunft.
-
Deutschlandfunk über KRASS: Machen statt Meckern!
im Deutschlandfunk führt Karin Fischer ein wunderbares Interview mit der Gründerin und Vorsitzenden von KRASS e.V., Claudia Seidensticker.
-
Das KulturMobil fährt wieder!
Nach der Winterpause ist das KulturMobil von KRASS wieder unterwegs. Getreu dem Motto „Wir sind da, wo die Kinder sind“ bieten professionelle Künstlerinnen im Team mit Ehrenamtlichen täglich kostenlose kreative Angebote. „Die Kinder haben schon auf uns gewartet“, strahlt Projektleiterin Ana Perez.
-
Tanzkurs für Mädchen – immer Freitags 15 Uhr!
Dank einer Spende von Anke G. tanzen unsere Powergirls wieder: Jeden Freitag, von 15 – 17 Uhr im Bürgerhaus Eller. Wo bei es nicht nur ums Tanzen geht, sondern auch um den Austausch unter Mädchen, in einem geschützten Raum. Wir sprechen hier über Dinge, die sie im Alltag berühren: Freundschaften, Mobbing, Liebe, Hass oder Toleranz……
-
Jobs für Künstler* im Bereich kukturelle Bildung – haben wir!
KRASS bietet Künstlerinen und Künstlern wertvolle Arbeit in spannenden und kreativen Projekten mit Kindern inklusive fairer Vergütung.
-
Frohes neues Jahr 2025!
Nachdem 2024 ein wirklich herausfordernde Jahr war, starten wir optimistisch Richtung 2025! Wir haben tolle Projekte in der Pipeline und freuen uns darauf, noch mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. Seid ihr dabei?
-
KRASS mit Jugendkulturpreis ausgezeichnet
Die Rheinische Post schreibt am 18.12.2024: „Claudia Seidensticker wurde am Dienstagabend mit dem Jugend-Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland geehrt. Die Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert ist, würdigt das Engagement des Vereins, der Kindern und Jugendlichen in Düsseldorf den Zugang zu Kunst und kultureller Bildung in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft ermöglicht“. Den ganzen Artikel lesen Sie hier