Kategorie: Blog

  • Das KulturMobil in Düsseldorf rollt täglich ab 16 Uhr für euch an!

    Das KulturMobil in Düsseldorf rollt täglich ab 16 Uhr für euch an!

    Das fahrende Atelier von KRASS ist täglich auf den Straßen Düsseldorfs unterwegs – jeden Tag in einem anderen Stadtteil. Wo immer es hält, können Kinder kostenlos und ohne Anmeldung einfach mitmachen. Malen, zeichnen, basteln – gemeinsam mit anderen Kindern aus der Nachbarschaft. Wir bringen Farben, Pinsel, Bastelmaterial und Kleber mit, ihr bringt Lust, Laune und Kreativität! Unser Team vom KulturMobil. unterstützt euch beim Kreativsein.

    Die Standorte:

    👉 Jeden Montag in Unterrath, Bolzplatz, Ziegelstraße → auf der Karte ansehen
    👉 Jeden Dienstag in Reisholz, Paulinenpark → auf der Karte ansehen
    👉 Jeden Mittwoch in Garath, Wittenbergerweg 44 → auf der Karte ansehen
    👉 Jeden Donnerstag in Eller, Bürgerhaus, Jägerstraße → auf der Karte ansehen
    👉 Jeden Freitag in Hassels, Fürstenbergerstraße → auf der Karte ansehen

    Kommt vorbei – ohne Anmeldung! Und bringt eure Freunde mit zum KulturMobil.

  • Osterferien-Programm: Kreative Angebote für Kinder – kostenlos!

    Osterferien-Programm: Kreative Angebote für Kinder – kostenlos!

    Damit es in den Osterferien nicht langweilig wird!

    Wir haben in beiden Wochen der Osterferien ein tolles Programm mit kreativen Angeboten für euch!
    Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können mitmachen.
    Nur beim Tanzen gibt es eine kleine Ausnahme: Das ist für Mädchen ab 9 Jahren.

    Kommt vorbei – immer von 17 bis 18 Uhr! Ohne Anmeldung! Und klaro kostenlos.

    👉 Montags: Wir spielen Theater!
    Hier kannst du in Rollen schlüpfen, laut sein, lustig sein oder ernst. Gemeinsam machen wir kleine Szenen und haben jede Menge Spaß.

    👉 Donnerstags: Freies Malen und Werken im Atelier oder draußen im Hof.
    Du kannst malen, basteln, hämmern oder kleben. Alles, was dir einfällt, ist erlaubt. Wir stellen Farben, Pinsel und Material bereit – du bringst nur deine Fantasie mit!

    👉 Freitags: Tanzen und Empowerment für Mädchen ab 9 Jahren.
    Hier lernst du coole Bewegungen, kannst dich austoben und gemeinsam mit anderen Mädchen Choreos probieren.

    Kommt vorbei, macht mit und bringt gerne eure Freunde mit.
    Wir freuen uns auf euch! 🌟

    Und hey, welche Ferien kommen nach den Osterferien? Die Sommerferien! Auch hier kannst du dich schon jetzt auf unser Somerferien-Angebot für Kinder freuen!

  • Kostenlose Freizeit-Angebote für Kinder von 6-12 Jahren in Düsseldorf

    Kostenlose Freizeit-Angebote für Kinder von 6-12 Jahren in Düsseldorf

    Sie sind auf der Suche nach kostenlosen Freizeitangeboten in Düsseldorf für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren? Herzlich willkommen bei KRASS e.V.

    Unsere Freizeitangebote aus den Bereichen Kunst & Kultur, Tanz & Bewegung sowie Theater sind sinnstiftend und inspiriernd für Ihre Kinder. Und das Beste: Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung aufsuchbar. Alle Freizeitangebote von KRASS e.V. sind das ganze Jahr über zugänglich. Auch in den Ferien. Folgend finden Sie einen Überblick aller Angebote, die im Bürgerhaus in Düsseldorf-Eller auf der Jägerstraße 31 stattfinden.

    Freizeitangebote im Bereich Kust & Kultur

    Jeden Donnerstag öffnet unser Kinderatelier in der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Hier malen, basteln und gestalten Kinder gemeinsam mit unseren professionellen Künstlern. Ob mit Pinsel, Buntstift, Filzstift oder Schere und Kleber: Unter Anleitung unseres Fachpersonals lernen Kinder nicht nur den Umgang mit Mal- und Bastelwerkzeugen, sondern erlernen auch die Freude am gestalterischen Arbeiten. Und das ganz ohne Druck und Bewertung. Die Kinder sollen in unserem offenen Atelier vor allem Spaß und Freude an der Kreativität entdecken!

    Materialien werden gestellt und sind ebenso kostenlos wie die Teilnahme selbst.
    Jeden donnerstags von 16-18 Uhr.
    Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Hier finden Sie → weitere Informationen

    Freizeitangebote im Bereich Tanz & Bewegung

    Dieses Angebot richtet sich an Mädchen ab 9 Jahren. Im Vordergrund dieses Freizeitangebotes stehen vor allem die Förderung der Körperkoordination und der Spaß an der Bewegung. Die Mädchen lernen unter Anleitung von erfahrenen Tänzerinnen moderne Tanzschritte zu grooviger Musik und erarbeiten gemeinschaftliche Choreographien, wobei sie eigene Ideen einbringen können. Zwar steht bei diesem Freizeitangebot die Freude am Tanzen im Vordergrund, aber die Mädchen erhalten auch wertvolles Feedback und Verbesserungsvorschläge.

    Getanzt wird in einem echten Tanzraum mit einer vollverspiegelten Wand, damit die Mädchen sich beim Tanzen selbst wahrnehmen und ihre Bewegungen koordinieren können.
    Jeden Freitag von 16-18 Uhr.
    Hier finden Sie → weitere Informationen
    Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Freizeitangebote im Bereich Theater

    Theaterspielen unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung, da es ihnen Selbstvertrauen gibt, die Kreativität anregt und das Miteinander stärkt. Sie schlüpfen in verschiedene Rollen, lernen, ihre Gefühle auszudrücken und die Sichtweisen anderer nachzuvollziehen. Gleichzeitig trainieren sie ihre Fantasie, ihre sprachliche Ausdruckskraft und die Fähigkeit, Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Unser Fachpersonal leitet die Kinder an, gestaltet gemeinsam mit ihnen Kostüme und Requisiten und erarbeitet mit ihnen das Drehbuch.

    Die Kinder müssen nichts mitbringen, es wird alles vor Ort erarbeitet.
    Jeden Montag von 16-18 Uhr.
    Hier finden Sie → weitere Informationen
    Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Rollendes Kinderatelier in Unterrath, Reisholz, Garath und Hassels

    Nicht nur im Bürgerhaus in Düsseldorf-Eller bieten wir sinnvolle und spannende Freizeitangebote für Kinder an. KRASS e.V. ist auch mobil! Mit unserem Kunst-Mobil besuchen wir Kinder-Hotspots in den Bezirken Unterrath, Reisholz, Garath und Hassels. Wir bringen alles mit, was Kinder brauchen, um kreativ zu sein. Wir bauen Bänke und Tische auf, stellen Farben, Pinsel und Bastelzeug bereit – und dann kann es losgehen! Begleitet wird das rollende Kunstatelier von professionellen Künstlern.

    Das Kunst-Mobil ist immer in der Zeit von 17 bis 18 Uhr an folgenden Orten:

    Warum bietet KRASS e.V. kostenlose Angebote für Kinderfreizeit an?

    KRASS e.V. bietet seine kreativen Freizeitangebote für Kinder – unterstützt durch Spenden – bewusst kostenlos an, um kulturelle Bildung für alle zugänglich zu machen. Unabhängig von Einkommen oder Herkunft. Alle Kinder sollen gemeinsam Malen, Basteln, Tanzen, Musik machen oder Theater spielen. Die kostenlosen Freizeitangebote fördern nicht nur die Kreativität und das Selbstbewusstsein der Kinder, sondern stärken auch soziale Kompetenzen, Empathie und das gemeinschaftliche Miteinander. Ermöglicht wird dies durch Spenden, Fördermittel und kommunale Kooperationen, sodass Kunst und Kultur direkt zu den Kindern gebracht werden kann – sei es im Bürgerhaus in Düsseldorf-Eller oder mobil mit dem Kunst-Mobil in den Bezirken Unterrath, Reisholz, Garath und Hassels.

    Besuchen Sie uns – Kreativität, Gemeinschaft und Spaß warten auf Ihr Kind. Dafür tragen wir Sorge!

  • Deutschlandfunk über KRASS: Machen statt Meckern!

    Deutschlandfunk über KRASS: Machen statt Meckern!

    im Deutschlandfunk führt Karin Fischer ein wunderbares Interview mit der Gründerin von KRASS, Claudia Seidensticker. Titel: Machen statt Meckern! Hier könnt ihr das ganze → Interview hören.

  • KRASS und die Freunde des Kunstpalastes: Kids für Kunst begeistern

    KRASS und die Freunde des Kunstpalastes: Kids für Kunst begeistern

    Die Freunde des Kunstpalastes engagieren sich intensiv, um neue Besucher für das Museum zu gewinnen. Sie haben erkannt, dass freier Eintritt, Kulturgutscheine oder der Jugendclub allein nicht ausreichen. Um auch künftige Generationen für Kunst zu begeistern, braucht es zusätzliche, spannende Angebote.

    KRASS unterstützt dieses Vorhaben gerne aktiv. Künstler besuchen ausgewählte Schulen und stellen den Schülern den Kunstpalast und seine Sammlungen vor. Anschließend erkunden die Jugendlichen die Ausstellung und erleben die Kunstwerke aus nächster Nähe. Im KRASS-Atelier werden sie selbst kreativ und setzen eigene Ideen künstlerisch um, sodass das Museum zu einem Ort wird, an dem sie aktiv gestalten können.

    Die Freunde des Kunstpalastes e.V. unterstützen seit 1965 als gemeinnütziger Verein die Stiftung Museum Kunstpalast. Mit über 6.000 Mitgliedern stärken sie den Kunstpalast, das NRW-Forum und den Robert-Schumann-Saal sowohl finanziell als auch ideell. Sie fördern die kulturelle Teilhabe und setzen sich für die Vermittlung von Kunst und Kultur in Düsseldorf ein.

  • KRASS beim Düsseldorfer Bündnis für Nachhaltigkeit

    KRASS beim Düsseldorfer Bündnis für Nachhaltigkeit

    Das Bündnis Nachhaltigkeit der Stadt Düsseldorf feierte seinen 5. Geburtstag – und wir waren natürlich dabei!

    KRASS konzipierte gemeinsam mit dem tanzhaus nrw einen Workshop namens „Killerphrasen“: Wie antwortet man kompetent, sachlich und schlagfertig auf verbale Angriffe?

    Die 17 SDG bieten auch hier ein weiteres Feld. Auf die Aussage: „Soziale Nachhaltigkeit ist irgendwie Schwachsinn – Hauptsache, die Umwelt wird geschützt“ einigten wir uns zum Beispiel auf Folgendes:

    „Soziale Nachhaltigkeit ist die Grundlage für jede echte Umweltveränderung. Ohne Bildung, Teilhabe und faire Lebensbedingungen für alle können wir ökologische Ziele nicht erreichen – denn nachhaltiges Handeln wächst aus sozialer Gerechtigkeit und Gemeinschaftsfähigkeit. Kinder und Jugendliche brauchen Vorbilder, Chancen und stabile Räume, um Verantwortung für unsere Zukunft zu übernehmen.“

    Wir werden dem Bündnis rund zehn Antworten auf potenzielle Killerphrasen zur Verfügung stellen und freuen uns natürlich auf weitere 5 Jahre!

    Über das Düsseldorfer Bündnis für Nachhaltigkeit

    Das Düsseldorfer Bündnis für Nachhaltigkeit ist ein Netzwerk für Non-Profit-Organisationen, das den Austausch und die Vernetzung zu Nachhaltigkeitsthemen fördert. Es bietet die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen, gemeinsame Handlungsansätze zu entwickeln und voneinander zu lernen. Ziel ist es, das nachhaltige Wirken in Düsseldorf gemeinsam zu stärken und gegenseitig zu motivieren.

  • Sommerprogramm KreativStadt

    Sommerprogramm KreativStadt

    Die Kinder konnten sich jeweils eine Woche lang in vier Kultur-Institutionen ausprobieren: im Museum, im Theater, in der Werkstatt und im Tanzhaus. In öffentlichen Präsentationen wurden entstandene Theaterstücke aufgeführt, die einstudierten Tänze performt, Musikalisches Programm gab‘s vom Trommel-Kreis, Staunen weckte die Zirkus-Performance. Zudem konnten die Werke aus dem Museum (großformatige Malerei und Collagen) bestaunt werden, und auch die Werkstatt konnte besucht werden. Hier gab es selbst designte und bemalte Beutel, kleine Figuren, sowie Schmuck aus Fimo und eine Stadt aus Pappe. Weitere Highlights waren Kinderschminken sowie die Möglichkeit, ein T-Shirt mit dem KreativStadt-Logo zu bemalen.

    Wir danken unserem großartigen Team (18 Künstlerinnen und Künstler!) rund um unsere KRASSe Projektleiterin Sarah Reuter

  • Ferienangebote

    Ferienangebote

    Film-Workshop für Grundschulkinder noch Plätze frei

    6.8.-10.8., immer 13-19 Uhr

    FiIm-Workshop für Teenager zwischen 14 und 18 noch Plätze frei

    15.-19.7. / 22.7.- 26.7. / 12.8.-16.8., immer 11-17 Uhr

    Upcycling Workshop für Grundschulkinder AUSGEBUCHT

    Tanzen + Power für Mädchen ab 9 Jahren AUSGEBUCHT

     

    Mehr Infos unter „Projekte“

  • Unternehmensspende

    Unternehmensspende

    Ohne Spenden keine kulturelle Bildung für diejenigen, die sie am meisten benötigen.
    Umso mehr freuen wir uns, wenn Firmen uns Geld spenden. Und besonders freuen wir uns, wenn der Impuls von einer Ehrenamtlichen aus unserem Team stammt: Liudmila! Sie erzählte an ihrem Arbeitsplatz von ihrem Engagement bei KRASS. Die Firma Ciociola unterstützt solche Ehrenämter gerne und sandte nun einen Riesen-Scheck! Das ist Corporate Responsibility!

    Wir bedanken uns von ganzem Herzen im Namen der Kinder.