Bei KRASS e.V. in Düsseldorf haben professionelle Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre Kreativität mit Kindern und Jugendlichen zu teilen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Bildung zu leisten. Die Arbeit findet in geförderten Projekten statt oder wird durch Spenden unterstützt, sodass die Angebote für alle Kinder kostenfrei sind. Ob Malen, Basteln, Gestalten oder kreative Workshops – die Projekte verbinden künstlerisches Arbeiten mit pädagogischem Engagement und werden selbstverständlich vergütet.
Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und spannend. Künstler bei KRASS e.V. arbeiten im Kinderatelier im Bürgerhaus in Düsseldorf-Eller und vor Ort mit dem KulturMobil in den Düsseldorfer Stadtteilen Unterrath, Garath, Hassels und Reisholz. Sie begleiten Kinder bei den Projekten, führen Workshops durch und können dabei ihre eigenen Ideen einbringen. Unterstützt werden sie dabei von Ehrenamtlichen, die beim Aufbau, bei der Materialvorbereitung oder der Betreuung der Kinder helfen. Die Arbeit erfordert Organisation, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Gruppen zu motivieren, bietet dafür aber direkte Rückmeldungen und Erfolgserlebnisse, wenn Kinder kreativ aufblühen.
Spannende Projekte in den Bereichen Kultur und Bildung
Die Projekte sind vielfältig: von offenen Ateliers über Ferienworkshops bis hin zum bekannten KulturMobil, das regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt macht. Jeder Einsatz ist einzigartig und ermöglicht es, direkt mit Kindern zu arbeiten, neue Techniken auszuprobieren und kreative Prozesse zu begleiten. Neben künstlerischer Kompetenz ist Flexibilität gefragt, da die Projekte sowohl feste Termine als auch spontane Aktionen beinhalten.
KRASS bietet Künstlern ein professionells Umfeld für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
KRASS e.V. stellt Künstlern professionelle Materialien und Werkzeuge zur Verfügung, sodass sie direkt mit hochwertigem Equipment arbeiten können. Das eigene Kinderatelier in Düsseldorf im Bürgerhaus Eller bietet einen festen, gut ausgestatteten Raum. Hier können Kinder ohne Einschränkungen Kreativitöt und Tatendrang entfalten. Ob Farben, Pinsel, Papier oder Bastelmaterialien – alles ist vorhanden, um spannende Workshops zu gestalten und Kinder beim Malen, Gestalten und Experimentieren optimal zu unterstützen.
Mehr als nur ein künstlerisches Engagement: Ein Job bei KRASS
Die Arbeit bei KRASS e.V. ist somit nicht nur ein künstlerisches Engagement, sondern auch eine wertvolle Erfahrung in den Bereichen Kultur und Bidung. Künstler haben die Gelegenheit, Projekte aktiv mitzugestalten, Kindern kulturelle und kreative Kompetenzen näherzubringen und Teil eines lebendigen Programms zu sein. Wer Lust hat, sich in einem kreativen und verantwortungsvollen Umfeld einzubringen, findet hier vielfältige Möglichkeiten.
Einspringen bei Engpässen oder Ausfällen: Als „Springer“ registrieren bei KRASS
Für Zeiten, in denen gerade keine festen Jobs verfügbar sind, gibt es die Möglichkeit, sich als sogenannter „Springer“ zu registrieren. Als Springer kann man kurzfristig einspringen, wenn Künstler ausfallen oder zusätzliche Unterstützung gebraucht wird. So bleibt die Arbeit bei KRASS dynamisch und es eröffnen sich immer wieder neue Möglichkeiten, eigene künstlerische Fähigkeiten einzubringen und Kinder kreativ zu begleiten – auch in diesen Einsätzen ist die Arbeit selbstverständlich vergütet.
Derzeit werden alle Projekte betreut. Bei Interesse an einem zukünftigen Engagement einfach per Mail an projekte@krass-ev.de schreiben! Wir freuen uns.
Für die Arbeit mit Kindern wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt, um deren Schutz sicherzustellen – eine übliche Vorgabe bei allen gemeinnützigen Organisationen mit Kinderbezug. Das Führungszeugnis kann kostenlos beim zuständigen Bürgerbüro der Stadt Düsseldorf beantragt werden. Das Team von KRASS unterstützt bei Bedarf beim Ausstellen der erforderlichen Unterlagen, sodass der Antrag unkompliziert erledigt werden kann.