Wir schenken dieses Jahr in Kooperation mit dem Treffpunkt am Weidengraben e.V. und der Ambrosiusgrundschule 10 Kindern, für die das nicht selbstverständlich ist, eine Geburtstagsfeier mit ihren Freund*innen. Eine Künstlerin malt oder bastelt mit dem Geburtstagskind und seinen Gästen. Außerdem gibt es Kuchen und Spiele.

Das Projekt wird finanziell unterstützt durch eine private Spende und die Stiftung Rehkids.

Wir geben aktuell 12 Kindern und Jugendlichen Nachhilfestunden in Deutsch und Mathe und bieten ihnen bei gemeinsamen Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, ihren kulturellen Horizont zu erweitern.

Das Projekt wird 2025 von Rotaract Trier und der Nikolaus Koch Stiftung gefördert.

Die Nikolaus Koch Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich seit 1993 in den Bereichen Bildung und Hilfe für Menschen mit Behinderung in der Region Trier engagiert. www.nikolaus-koch-stiftung.de

Unsere Künstlerin malt oder bastelt ein Mal in der Woche mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen, die in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende wohnen.

Im Buchclub lesen die Kinder und Jugendlichen und erleben die Stadtbücherei als Bildungs- und Lernort.

Ein Projekt der Stadtbücherei Trier in Kooperation mit KRASS e.V.

Die Buchclubs der Stadtbücherei Trier werden gefördert durch die Herbert und Veronika Reh Stiftung.

Mobbing in der Schule, suchtbelastete Eltern, Streit mit der besten Freundin, Gewalt und Missbrauch – unser Musikvideo „Komm ans Licht“ soll Kinder ermutigen, sich rechtzeitig Hilfe zu holen, wenn sie betroffen sind.

Das Projekt wurde unterstützt durch die Stadt Trier.

In Kooperation mit der TUFA Trier bieten wir Töpferkurse für Kinder und Jugendliche an. Die Dozentin bringt den Teilnehmenden Grundlagen des Töpferns bei.

Das Projekt wird finanziell unterstützt durch „Jedem Kind seine Kunst“.

Einmal in der Woche probt unsere Band „Jal-Minds“ gemeinsam mit ihrem Bandcoach. In der Band machen Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren gemeinsam Musik. Die Jugendlichen spielen E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug und singen. Zur Hörprobe.

Die „Jal-Minds“ sind ein Kooperationsprojekt von KRASS e.V., der Abteilung Kinder und Jugend des Bürgerhaus Trier-Nord e.V. und der Karl-Berg-Musikschule der Stadt Trier.

Das Projekt wurde 2024 gefördert durch den Bundesverband Popularmusik e.V. im Rahmen des Förderprogramms „Pop to go“ im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.“

Wir suchen Ehrenamtliche und Honorarkräfte, die unsere Arbeit regelmäßig und langfristig unterstützen – ob bei den Workshops mit Kindern und Jugendlichen oder administrativ hinter den Kulissen, z.B. beim Fundraising, bei der Öffentlichkeitsarbeit usw.

Wir suchen:

Foto: Florian Leible

Claudia Pomowski unterstützt uns als Kunstdozentin bei den Projekten „Kunst-Kindergeburtstag“, „Kunst auf dem Spielplatz“ und in unseren Ferienworkshops. Schwerpunkte der Workshops sind das Malen, Zeichnen und Basteln.

Foto: Franziska Wonnebauer

Daniela Kurella betreute mit viel Engagement und Leidenschaft das Projekt „Malort“ in der AfA Trier und unterstützt uns nun als Kunstdozentin bei den Kunst-Kindergeburtstagen. Sie malt und bastelt mit den Kindern.

Foto: privat

Der Musiker Marc Rohles vermittelt den Kindern und Jugendlichen Freude an der Musik: In seinen Workshops lernen sie Grundlagen des Producings und Songwritings.

Foto: privat

Organisationstalent Katharina Daurer ist Mitarbeiterin im Projekt „Nachhilfe und Kultur“. Sie erstellt u.a. die Stundenpläne und plant die Gruppenaktivitäten der NachhilfeschülerInnen.

Foto: privat

Sie leitet „KRASS e.V. vor Ort Trier“ ehrenamtlich, ist zuständig für die Koordination der Mitwirkenden, die Öffentlichkeitsarbeit, das Fundraising, die Projektentwicklung etc.

Foto: privat

Gi Reiff unterstützt uns mit viel Engagement ehrenamtlich im Projekt „Nachhilfe und Kultur“ und bei unseren Kunst-Kindergeburtstagen. „In Zeiten, in denen Herkunft den Lebensweg immer noch beeinflusst, ist es wichtig allen Kindern kostenfreie kulturelle Bildung und Teilhabe zu ermöglichen, damit sie ihr Potential wertschätzen können.“

Foto: Franziska Wonnebauer

Mit viel Freude und Herz begleitet Johanna Paul seit Beginn ehrenamtlich die Gruppenaktivitäten mit den Kindern im Rahmen unseres Nachhilfeprojekts. Durch ihre gute Laune und ihre fachliche Expertise sorgt sie dafür, dass sich jedes Kind bei uns verstanden und gut aufgehoben fühlt.

Foto: privat

Anneke Junker trägt mit ihrem zuverlässigen ehrenamtlichen Engagement dazu bei, dass „unsere“ Kinder unvergessliche Kunst-Kindergeburtstagsfeiern erleben. Sie weiß, was Kindern schmeckt, backt mit Eifer Geburtstagskuchen und packt mit an, wo ihre tatkräftige Unterstützung benötigt wird.

Foto: privat

Florine Falter unterstützt uns seit März 2025 ehrenamtlich bei der Spendenakquise und hilft dabei, Menschen regional und überregional für KRASS zu begeistern.

Foto: privat

Unsere Social-Media-Beauftragte sorgt ehrenamtlich mit kreativen Einfällen und viel Liebe zum Detail dafür, dass unsere Arbeit über unsere Instagram- und Facebookseite für UnterstützerInnen und Interessierte sichtbar wird.

Foto: Franziska Wonnebauer

Die angehende Lehrerin unterstützt SchülerInnen in unserem Projekt „Nachhilfe und Kultur“ Nachhilfe beim Lernen in Mathe und Deutsch: „Die Nachhilfe mit vielen kreativen Ideen und auf spielerische Art zu gestalten, bereitet mir Freude.“

Foto: privat

Lehramtsstudentin Paula Geist unterstützt uns im Projekt „Nachhilfe und Kultur“ als Nachhilfelehrerin: „Die Arbeit mit Kindern bereitet mir große Freude, insbesondere ihre Lernfortschritte mitzuerleben und sie auf diesem Weg zu begleiten“

Sie gestaltet ehrenamtlich und mit Hingabe die schönsten Einladungskarten für unsere Kunst-Kindergeburtstage. Dank ihr können sich unsere kleinen Gäste schon viele Tage im Voraus auf die Party freuen.

Darüberhinaus unterstützen weitere Künstler*innen, Nachhilfelehrer*innen und Freiwillige mit viel Herz und Verstand unseren Verein in Trier ad hoc je nach Projekt.

  • Bildende Kunst: malen, basteln, zeichnen
  • Förderung der Lese- und Schreibkompetenz durch Lesecamps und einen KRASSen Buchclub
  • Musik machen: singen, rappen, komponieren und musizieren
  • Filme und Videos drehen
  • Kulturelle Bildung: Freizeitgestaltung und gemeinsame Aktivitäten in der historischen Stadt Trier und der Region

Wir finanzieren unsere Arbeit zu 100 % über projektbezogene Fördergelder und Spenden. Wenn Sie unsere Arbeit in Trier unterstützen möchten, freuen wir uns über jede Zuwendung auf folgendes Konto:

Sie möchten ein Benefizkonzert, einen Spendenlauf oder eine Charity Party zugunsten von KRASS veranstalten? Dann klicken Sie hier für Beispiele aus der Vergangenheit.

Sie möchten KRASS e.V. als (Mit)Erben einsetzen oder mit einem Vermächtnis bedenken? Lesen Sie mehr zum Thema Nachlassspenden.

Leitung KRASS vor Ort Trier:

Franziska Wonnebauer

Unsere Neuigkeiten von KRASS Trier: