
Bildung beginnt mit Kunst
KRASS e.V. unterstützt als gemeinnützige Organisation Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenswirklichkeiten durch kostenlose künstlerische und kulturelle Bildungsangebote.

Bildung beginnt mit Kunst
KRASS e.V. unterstützt als gemeinnützige Organisation Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenswirklichkeiten durch kostenlose künstlerische und kulturelle Bildungsangebote.

Kostenlose Bildungs- und Kulturangebote für Kinder und Jugendliche
Wir arbeiten ausschließlich mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern zusammen, um unsere Angebote für Kinder und Jugendliche qualitativ hochwertig und nachhaltig gestalten zu können. Unsere Angebote sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden – einfach vorbeischauen und mitmachen!

„Wenn wir die Welt positiv verändern möchten, müssen wir bei den Kindern anfangen.“
Claudia Seidensticker-Fountis, Gründerin von KRASS e.V.

Arbeiten bei KRASS e.V. als künstlerische Honorarkraft oder ehrenamtlich
Hohe Wertschätzung, Dankbarkeit, gelebte Freude, flexibles Arbeiten und eine wirklich sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen! Bereichern Sie mit Ihren Fähigkeiten unser engagiertes Team und vor allem die vielen kleinen Menschen, die Ihre Unterstützung brauchen!

Newsletter abonnieren

Werden Sie Social-Franchising-Partner und unterstützen Sie Kinder und Jugendliche vor Ort
Durch vielfältige Projekte und Programme im Bereich kultureller Bildung möchten wir junge Menschen auf der ganzen Welt soziale Teilhabe und perslnliches Wachstum ermöglichen. Unterstützen Sie uns aktiv vor Ort und schaffen Sie in Ihrer Region einen krativen Raum für Kunder und Jugendliche.
Unsere Vision: Das ist KRASS e.V.
Wir fördern Kinder und Jugendliche durch Kultur, Bildung und persönliche Zuwendung. Bildung ist der Schlüssel zu sozialer Teilhabe und eröffnet individuelle Zukunftsperspektiven. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen weltweit einen kostenfreien und barrierefreien Zugang zu Bildung, Kunst und Kultur zu ermöglichen.
Hinweis zur Sprachverwendung auf dieser Website
Der Verein KRASS e.V. setzt sich explizit für Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit und marginalisierte Gruppen ein, was sich in unseren Projekten sichtbar widerspiegelt. Unsere Projekte ermöglichen Kindern und Jugendlichen, insbesondere Geflüchteten und jungen Menschen mit einem nicht selbstverständlichen Zugang zu kulturellen Angeboten, kulturelle Teilhabe und persönliche Entwicklung – vollkommen unabhängig von Geschlecht, Herkunft und sozioökonomischem Hintergrund.
Auf dieser Website wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit, Verständlichkeit und sprachlichen Klarheit auf Sonderzeichen zur expliziten Geschlechterkennzeichnung verzichtet, um Inhalte möglichst barrierearm und zugänglich zu kommunizieren.
Wir berücksichtigen hierbei besonders die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwächen, kognitiven oder Sehbeeinträchtigungen, neurodivergentem Hintergrund sowie von Menschen, die Deutsch als Fremdsprache sprechen oder erlernen.
