Kategorie: Blog

  • Pantomime-Workshop für Kinder mit NEMOs Herzensprojekt

    Pantomime-Workshop für Kinder mit NEMOs Herzensprojekt

    Im Rahmen von NEMOs Herzensprojekt „Mime Art for Life e.V. – Mutmachen mit Pantomime“ kamen die südafrikanischen Pantomimen auch zu zwei Standorten, an denen KRASS e.V. aktiv ist. In Heerdt und Willich staunten die Kinder und machten instinktiv voller Freude mit – sprachlose Verständigung über alle Grenzen hinweg! Ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Düsseldorfer Kinderträume, die dieses besondere Begegnungsprojekt ermöglicht hat.

    Mime Art for Life e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Mut, Selbstvertrauen und sozialer Teilhabe durch die Kunst der Pantomime verschrieben hat. Mit nonverbalen Ausdrucksformen und kreativen Workshop-Methoden erreicht der Verein Menschen unabhängig von Sprache, Herkunft oder Bildungshintergrund – insbesondere Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Idee, dass Kommunikation und Kreativität Brücken bauen können: Pantomime wird hier nicht als reine Kunstform verstanden, sondern als Werkzeug für persönliche Entwicklung, gegenseitiges Verständnis und gemeinsames Erleben. ♥

  • KRASS zu Gast im Charity-Pavillon in der Winterwelt in Düsseldorf!

    KRASS zu Gast im Charity-Pavillon in der Winterwelt in Düsseldorf!

    Ein schöner Tag im Charity-Pavillon in der Winterwelt! Erst Spenden sammeln, dann Tanzen, Trommeln, und schließlich noch Riesenrad Fahren – danke an alle, die das ermöglicht haben.

    Am Freitag, den 30. Dezember, ist KRASS e.V. unter dem Motto „Verschenken Sie Kultur und Bildung“ im Charity-Pavillon der Winterwelt vertreten. Dort möchten wir mit Besuchern ins Gespräch kommen und Einblicke in unsere Arbeit geben.

    Seit 2009 setzen wir uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche. Insbesondere für junge Menschen aus Familien mit geringem Einkommen – Zugang zu Kunst, Kultur und kreativer Bildung erhalten. Neben Lernförderung bieten wir vielfältige Workshops an, in denen gemalt, gestaltet, getanzt und entdeckt wird – häufig auch draußen in der Natur. Unser Kunstmobil bringt diese Angebote direkt zu den Kindern, zuletzt auch zu vielen, die aus der Ukraine geflüchtet sind.

    Alle Projekte werden von qualifizierten Fachkräften betreut und sind kostenlos. Finanziert wird unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und Fördermittel

  • KRASS e.V. feiert das Ehrenamt und soziales Engagement

    KRASS e.V. feiert das Ehrenamt und soziales Engagement

    Ein besonderes Sommerfest, ein besonderer Anlass: KRASS e.V., dessen Gründerin Claudia Seidensticker in diesem Jahr mit dem Landesverdienstorden Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet wurde, widmete das diesjährige Fest dem Ehrenamt – den Menschen, die den Verein mit Leben und Liebe füllen – den Ehrenamtlichen.

    Rund 80 geladene Gäste feierten gemeinsam das Engagement all jener, die Tag für Tag dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche Zugang zu Bildung, Kunst und Kultur erhalten. Das Grußwort sprach Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, der die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements und die langjährige Arbeit von KRASS e.V. besonders würdigte.

    Ohne Ehrenamt kein KRASS

    „Ohne bürgerschaftliches Engagement wäre unsere Arbeit undenkbar. Bei uns engagieren sich Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen – Biologen, Musiker, Köche oder Grafiker – alle aus Begeisterung für die Sache“, erklärt Gründerin Claudia Seidensticker.
    Da der Verein trotz zahlreicher Auszeichnungen bis heute keine institutionelle Förderung erhält, ist die Unterstützung der Freiwilligen von unschätzbarem Wert. Sie sind das Rückgrat von KRASS und prägen durch ihre Leidenschaft, Kreativität und Erfahrung das Gesicht unserer Projekte.

    Gleiche Chancen für alle Kinder

    Etwa 20.000 Kinder in Düsseldorf leben in Armut – viele von ihnen haben nur eingeschränkten Zugang zu Bildung, zu Sportangeboten oder zu Freizeitaktivitäten, die Freude und Entwicklung gleichermaßen fördern. Genau hier setzt KRASS e.V. an. Seit 2009 schaffen wir kulturelle Bildungsangebote, die jedem Kind offenstehen – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten. Ob Malerei, Musik, Tanz oder Medienprojekte: Kunst wird bei uns zum Schlüssel für Selbstvertrauen und gesellschaftliche Teilhabe.

    Zahlreiche Förderer begleiten unseren Weg seit vielen Jahren, und auch inhaltlich bringen sich Ehrenamtliche mit ihren individuellen Kompetenzen ein. Dadurch entstehen vielseitige Programme, die sich stets an den Bedürfnissen der Kinder orientieren.

    Mehr als Kunst – gelebte Verantwortung

    Längst geht unsere Arbeit über Kunst und Kultur hinaus. In den vergangenen Jahren haben wir unser Spektrum erweitert, um Kinder und Familien ganzheitlich zu unterstützen. So bieten wir inzwischen tägliche Nachhilfe, warme Mahlzeiten, Gartenprojekte und Ferienprogramme an – Angebote, die Gemeinschaft schaffen, Bildung fördern und echte Perspektiven eröffnen.

    KRASS e.V. steht für gelebte Verantwortung, kreative Bildung und soziales Miteinander. Und all das wäre ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Ehrenamtlichen nicht möglich. Ihnen galt – zu Recht – der Applaus dieses Abends.

    „Ohne bürgerschaftliches Engagement wäre unsere Arbeit undenkbar. Bei uns arbeiten Biologinnen, Musiker, Köche und Grafikerinnen, allein, weil sie begeistert von der Sache sind“, so Seidensticker. Da der Verein bis heute, trotz zahlreicher Auszeichnungen, keinerlei institutionelle Förderung erhält, ist die Arbeit der Freiwilligen von höchstem Wert.

    „Rund 20.000 Kinder in Düsseldorf gelten als arm. Viele von ihnen haben erschwerten Zugang zu Bildung, zu sportlichen Aktivitäten und zu sinnvoller Freizeitgestaltung, die auch noch Spaß macht. Hier setzen wir an!“, erläutert Seidensticker. Zahlreiche Förderer unterstützen KRASS seit 2009 in seiner Mission, kulturelle Bildung, in Form von bildender Kunst, Gesang oder Tanz, jedem Kind zugänglich zu machen. Ehrenamtliche prägen dabei auch inhaltlich die Angebote, je nach Hintergrund.

    So beschränkt sich die Arbeit des Vereins schon lange nicht mehr auf Kunst und Kultur, sondern hat sein Spektrum, ganz an den Bedarfen der Kinder orientiert, erweitert: Seit Corona gibt es auch tägliche Nachhilfe, warmes Essen, Gartenprojekte und Ferienprogramme.

  • Fördermitglied werden, Kinder und Jugendliche aktiv unterstützen!

    Fördermitglied werden, Kinder und Jugendliche aktiv unterstützen!

    Nicht jedes Kind hat die gleichen Möglichkeiten – aber jedes Kind hat Potenzial. Genau hier setzt KRASS e.V. an: Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu stärken, die aufgrund sozialer oder finanzieller Umstände weniger Zugang zu kultureller Bildung haben.

    Wir öffnen Türen zu Kunst, Kreativität und Lernen – kostenlos, nahbar und mit großem Engagement. Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unser Engagement!

    Als Fördermitglied ermöglichen Sie Bildung, Kunst und Kultur als Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung

    Seit unserer Gründung fördern wir die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen durch kreative Projekte. Ob beim Malen, Tanzen, Musizieren oder Basteln – die Kinder erleben, dass sie etwas können, dass ihre Ideen zählen und dass Lernen Spaß macht. Auf diese Weise entwickeln sie Selbstvertrauen, Ausdruckskraft und soziale Stärke – Fähigkeiten, die sie durchs Leben tragen.

    Unsere Angebote sind bewusst kostenfrei, damit kein Kind ausgeschlossen wird. Mehrere tausend Teilnehmer im Alter von drei bis achtzehn Jahren konnten bereits von unseren Kursen, Workshops und Aktionen profitieren. Sie alle zeigen, wie stark die Wirkung von Kunst und kultureller Bildung sein kann, wenn sie allen zugänglich ist. Als Fördermitglied tragen Sie Ihren Teil dazu bei.

    Warum unsere Arbeit Unterstützung braucht

    KRASS e.V. finanziert sich ausschließlich über Spenden, Projektförderungen und private Zuwendungen. Wir erhalten keine regelmäßigen Zuschüsse von Stadt oder Land. Damit wir weiterhin direkt vor Ort für Kinder und Jugendliche da sein können – mit Mal- und Tanzkursen, Lernförderung oder mobilen Kulturangeboten – sind wir auf verlässliche Unterstützung angewiesen.

    Neben finanziellen Beiträgen ist auch ehrenamtliche Hilfe ein wertvoller Bestandteil unserer Arbeit. Viele engagierte Menschen bringen sich mit Ideen, Zeit oder Fachwissen ein und tragen so dazu bei, dass wir gemeinsam mehr erreichen.

    Werden Sie Fördermitglied – schon ab 5 Euro im Monat

    Um unsere Arbeit langfristig zu sichern und weiter auszubauen, laden wir herzlich zur Fördermitgliedschaft ein. Mit einem monatlichen Beitrag ab 5 Euro helfen Sie uns, Kindern und Jugendlichen dauerhaft Zugang zu Bildung, Kunst und Kultur zu ermöglichen. Jede Unterstützung, ob klein oder groß, macht einen Unterschied – und schenkt Perspektive.

    Werden auch Sie Teil der KRASS-Gemeinschaft.
    Gemeinsam schaffen wir Chancen. Gemeinsam machen wir Kinder stark.

    👉 Jetzt Fördermitglied werden und Zukunft fördern!

    Spendenformular

    Spendenformular

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von FundraisingBox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Unsere Spendenkonten
    Stadtsparkasse Düsseldorf
    DE63 3005 0110 1009 1120 02
    DUSSDEDDXXX

    IBAN kopieren

    Deutsche Bank Düsseldorf
    DE07 3007 0024 0222 3410 00
    DEUTDEDBDUE

    IBAN kopieren