Kinder und Senioren gemeinsam kreativ
Wir öffnen wöchentlich die Pforten und laden Kindergarten oder junge Schulkinder und aufgeschlossene Personen aus der Generation 60+an einem gemeinsamen kreativen Workshop teilzunehmen.
Es wird gemeinsam eine ästhetische Forschungsreise in verschiedene künstlerische Ausdrucksformen angetreten, wobei die unterschiedlichsten Charaktere und Persönlichkeiten von Klein und Groß aufeinandertreffen, um sich zu ergänzen, sich zu beleben, sich zu fordern und gemeinsam Neues hervorzubringen.
Austausch fördern, kreatives Potential entwickeln, das innere Kind (wieder-)entdecken, Neues ausprobieren und Bewährtes weitergeben, voneinander lernen und miteinander lachen, alle Sinne anregen und sich neu erfahren…sind nur einige der möglichen Ziele dieser künstlerischen Spurensuche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden.
Was ist nötig?
Jede/r TeilnehmerIn bringt das ein, was ihn interessiert und was er/sie gerne in die Gruppe einbringen möchte.
Wir malen zur Musik der Gitarre, die jemand spielt, lauschen dem Lieblingsmärchen, das jemand vorliest und basteln Wölfe und Prinzessinnen. Vielleicht hüpft ein Ball über ein Bild und hinterlässt Spuren oder wir erzählen uns Geschichten von wilden Tieren anhand der selbstgemalten Bilder. Wir erforschen neue Materialien und kreieren Monster und Helden. Vielleicht nehmen wir die Geräusche auf, die durch ein bestimmtes Hobby (z. B. Schnitzen) erzeugt wird oder sammeln im Garten Naturmaterialien.
Wir sind für alles offen, bringen alles zusammen und lernen uns kennen.
Durch kreativ fachliche Anleitung setzen wir diese gesammelten Eindrücke in bildnerisches Gestalten um.
Die Möglichkeiten sind unerschöpflich!
Mit den malerischen, druckgrafischen oder skulpturalen „Kunstwerken“, die entstehen werden, ist eine kurzweilige Abschlusspräsentation mit allen Beteiligten geplant und wird in Form von Fotos in einem selbstgestalteten Erinnerungsbuch verewigt