skip to Main Content

Press

“Come into the Light”: City of Trier and KRASS Association Release Child Protection Song

TRIER. The city of Trier and the KRASS e.V. association have released a child protection song. The music video is intended to encourage children and adolescents in difficult situations to seek help promptly – for example, if they are being abused, mistreated, or bullied, if they are suffering from their parents' separation, or if they are being neglected by their parents.

Read more

Nothing would work without volunteering

KRASS e. V., whose founder Claudia Seidensticker was awarded the Order of Merit of the State of North Rhine-Westphalia this year, is dedicating this year's summer party with 80 invited guests entirely to the volunteers who are the main supporters of the association. "Without civic engagement, our work would be unthinkable. We have biologists, cooks and graphic designers working for us, simply because they are enthusiastic about the cause," says Seidensticker. Since the association has not received any institutional funding to date, despite numerous awards, the work of the volunteers is of the highest value.

Read more
Fröhliche Mädchen vor der noch unfertigen Wand des Gartenhauses sitzend

Opening of the new garden house

Since the beginning of the year, the KRASS association has a new domicile: rooms in an old villa on Vennhauser Allee. In addition to the rooms on the ground floor, where the children's projects, the art workshops, Naku ("tutoring meets art") take place and cooking is done daily for the children, there is also a large garden. This centrepiece of the projects was prepared collectively over the course of the year, and flower beds and areas for lingering were laid out. In the autumn holidays, the children and active people started the project "Renovation of the garden house". The colourful…

Read more

Plastic figures made from garbage as a memorial

Achtlosigkeit ist ein Übel unserer Zeit. So türmen sich weggeworfene Verpackungen zu einem unübersehbaren Berg, sofern man Dosen, Joghurtbecher, Plastikobstschalen, Tüten, Portionspackungen und vieles mehr denn aufsammelt. Genau das taten 30 Kinder, die beim Verein „Krass“ (Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche) am Sommerferienprogramm „Plastic People“ mitmachten. „Wir waren an den Gleisen hinter dem Stadtwerke-Park und auf einer Industriebrache im Süden Düsseldorfs unterwegs und haben den herumliegenden Müll eingesammelt“, sagt Dirk Krüll. „Daraus haben wir dann lebensgroße Figuren kreiert.“ Die hängen jetzt an der Kettwiger Straße am Eingang zum Stadtwerke-Park als Mahnmale, die nicht nur die Klimakrise – als zentrales…

Read more

Children painted their favorite person

Bei einer Open-Air-Ausstellung auf der Rheinuferpromenade zeigten etwa 450 Bilder, wer für Kinder und Jugendliche besonders wichtig ist. Der Verein Krass hatte Schüler gebeten, auf einer 30 mal 30 Zentimeter großen Fläche mit Acrylfarbe ihren „Lieblingsmenschen“ zu malen. Das Ergebnis ist vielfältig: Viele Kinder malten sich selbst, ihre Freunde sowie Mama und Papa. Aber auch Comicfiguren wie Spongebob Schwammkopf und Homer Simpson waren dabei, ebenso wie Fußballstars und Musiker. Auch mehrere Porträts von Ex-Kanzlerin Angela Merkel waren dabei, gemalt von jungen Immigranten, sagt Claudia Seidensticker vom Verein Krass. „Die Vielfalt der Bilder setzt ein Zeichen für Vielfalt, Diversität und Toleranz.“ Beim Malen sei…

Read more

Children need art

Claudia Seidensticker hat vor zwölf Jahren den Verein Krass gegründet. Hier vermittelt sie mit vielen ehrenamtlichen Helfern und Künstlern Kindern – insbesondere aus sozial schwachen Familien – Kunst und Kultur. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Arbeit, den neuen Herausforderungen durch die geflüchteten Kinder aus der Ukraine und einer besonderen Ehrung. Können Sie zunächst erzählen, was bei Krass gemacht wird? Wir vermitteln kulturelle Bildung in fünf Unterbereichen: Kunst, Musik, Tanz, Theater und neue Medien. Da bieten wir für Kinder kostenlose Workshops und Projekte an, vor allem kümmern wir uns um finanzschwache Kinder. Jeden Tag sind wir mit unserem Kulturmobil unterwegs…

Read more
Back To Top
Skip to content